Anleitung zur Verwendung der tragbaren EXTRA BASS Bluetooth Lautsprecher (SRS-XB41,SRS-XB31,SRS-XB21)
Verwenden Sie die Lautsprecher, um Ihre Party so richtig in Gang zu bringen, indem Sie dieselbe Musik auf mehreren Lautsprechern wiedergeben!
SRS-XB41, SRS-XB31 und SRS-XB21 bieten allesamt Soundeffekte, die wiedergegeben werden, indem die Lautsprecher angetippt werden.
Klicken Sie auf das Thema, um den Artikel anzuzeigen.
So verbinden Sie einen Bluetooth® Kopfhörer mit einem Quellgerät.
Anschließen eines NFC-kompatiblen Geräts per One-touch (NFC)
Verwenden von „Party Booster“, um die Party mit Soundeffekten in Schwung zu bringen.
Verwenden von kabellosem Party Chain, um die Party durch den Anschluss mehrerer Lautsprecher in Schwung zu bringen.
Pflege der Lautsprecher
So verbinden Sie einen Bluetooth® Kopfhörer mit einem Quellgerät.
- Stellen Sie den Lautsprecher auf den Kopplungsmodus ein.
Drücken und halten Sie die(Ein-/Aus-Taste)/Taste
PAIRING gedrückt, bis die (Bluetooth-) Anzeige
schnell blinkt.
Wenn keine anderen Geräte mit dem Lautsprecher gekoppelt sind, wird der Pairing-Modus automatisch beim Einschalten aufgerufen.
- Schalten Sie die Bluetooth Funktion des Geräts ein, welches Sie anschließen möchten.
- Wählen Sie bei Android-Smartphones
Settings (Einstellungen) - Wireless and Networks (Drahtlosverbindungen und Netzwerke) - Bluetooth aus. - Wählen Sie für iPhones
Settings (Einstellungen) - Bluetooth aus. - Wählen Sie für Walkman
aus dem Home-Menü Bluetooth - Add Device (Pairing) (Gerät hinzufügen (Pairing)) aus. - Für PC/Sony Android TV
lesen Sie die entsprechende Seite unten.
- Wählen Sie bei Android-Smartphones
- Schließen Sie die Verbindung ab, indem Sie den Modellnamen des angezeigten Lautsprechers auf dem Gerät berühren, welches Sie anschließen möchten.
Wenn die BLUETOOTH-Verbindung hergestellt wurde, wechselt die Anzeige(BLUETOOTH) von einem blinkenden in einen konstanten Modus.
Sie können die oben genannten Vorgänge in diesem Video nochmals nachvollziehen.
SRS-XB41 – Pairing und Verbindung mit einem BLUETOOTH Gerät
Anschließen eines NFC-kompatiblen Geräts per One-touch (NFC)
Über die Berührung NFC-kompatibler Geräte können Sie Verbindungen zum Lautsprecher ganz einfach koppeln, anschließen, trennen und wechseln.
- Schalten Sie den Lautsprecher ein.
- Schalten Sie die NFC-Funktion des Smartphones oder des Walkman ein.
- Halten Sie Ihr NFC-fähiges Smartphone, den Walkman oder andere Geräte an den Lautsprecher.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Verbindungsbildschirm, um die Verbindung abzuschließen.
Wenn die BLUETOOTH-Verbindung hergestellt wurde, wechselt die Anzeige(BLUETOOTH) von einem blinkenden in einen konstanten Modus.
Sie können die oben genannten Vorgänge in diesem Video nochmals nachvollziehen.
SRS-XB41 – Anschließen eines NFC-kompatiblen Geräts per One-touch (NFC)
Verwenden von „Party Booster“, um die Party mit Soundeffekten in Schwung zu bringen.
Die Party Booster-Funktion gibt 15 verschiedene Soundeffekte wieder, sobald Sie den Lautsprecher antippen.
Der dank eines integrierten Griffs leicht in der Hand zu haltende Lautsprecher kann einfach an unterschiedlichen Stellen angetippt werden, um verschiedene Geräusche zu erzeugen – z. B. ein Scratchen, den Schlag einer Snare oder Kick Drum oder das Läuten einer Kuhglocke.
Steuern Sie die Lautstärke mit Ihrer Energie: Tippen Sie sanft, um einen leiseren Sound auszugeben, tippen Sie kräftiger, um einen lauteren Sound wiederzugeben.
So verwenden Sie die Party Booster-Funktion
- Schalten Sie den Lautsprecher ein.
- Schalten Sie die Party Booster-Funktion ein.
Drücken und halten Sie die Lautstärketasten – und + des Lautsprechers gleichzeitig für mehr als 3 Sekunden gedrückt.
Wird die Party Booster-Funktion eingeschaltet, blinkt die Anzeige(Ein-/Aus)) 3 Mal.
Wenn die Leistung des integrierten Akkus zu niedrig ist und die Anzeige(Ein-/Aus) blinkt, unterscheidet sich eventuell die Anzahl der Blinkzeichen.
HINWEIS: Sie können die Party Booster-Funktion auch mithilfe folgender Methoden einschalten.
- Tippen Sie auf das Gehäuse des Lautsprechers.
- Verwenden Sie die App „Sony | Music Center“
-
Tippen Sie den Lautsprecher oben, vorne, an beiden Seiten oder unten an.
Der Lautsprecher gibt Soundeffekte aus und die Beleuchtung des Lautsprechers wird aktiviert.
Der Lautsprecher muss für die Ausgabe der Soundeffekte oben, vorne, an beiden Seiten oder unten berührt werden.
Die Art und die Lautstärke der Soundeffekte ändert sich je nach berührter Oberfläche und je nach dem, wie stark Sie die Oberfläche berühren.
So stellen Sie die Soundeffekte ein
Sie können ganz einfach mithilfe der App Sony | Music Center aus verschiedenen Soundeffekt-Einstellungen auswählen.
- Starten Sie die App „Sony | Music Center“ auf Ihrem Smartphone.
- Tippen Sie auf SRS-XB**.
- Tippen Sie auf Settings (Einstellungen) – Party Booster – Tap Settings (Berührungseinstellungen) – OFF (AUS) und wählen Sie anschließend einen Modus für die Party Booster-Funktion aus.
Wählen Sie den Modus Custom (Benutzerdefiniert) aus, um die Soundeffekte für die Oberflächen oben, links, rechts und unten des Lautsprechers auszuwählen.
Sehen Sie sich das Video im Folgenden an, um die Verwendung von „Party Booster“ kennenzulernen.
Verwenden von kabellosem Party Chain, um die Party durch den Anschluss mehrerer Lautsprecher in Schwung zu bringen.
Verbinden Sie mehrere Lautsprecher miteinander, die die Funktion „Kabellose Party Chain“ zur Wiedergabe derselben Musik über alle Lautsprecher unterstützen, um Ihrer Party den richtigen Schwung zu geben.
Sehen Sie sich die Liste der Geräte an, die die Funktion der kabellosen Party Chain unterstützen:
Lautsprecher, die mit der Funktion Wireless Party Chain kompatibel sind
So funktioniert es:
- Stellen Sie alle Lautsprecher, die Sie verwenden möchten, mit einem Abstand von maximal einem Meter voneinander auf.
- Richten Sie den ersten Lautsprecher ein.
- Verbinden Sie den Lautsprecher mit Ihrem Bluetooth Gerät.
- Drücken Sie die Taste WPC(Kabellose Party Chain) in der Abdeckung auf der Rückseite des Lautsprechers.
Daraufhin leuchten die Anzeigen(BLUETOOTH) und WPC (kabellose Party Chain).
Nach ca. sechs Sekunden ertönt ein akustisches Signal, dann leuchtet WPC (kabellose Party Chain) auf.
Die Anzeige(BLUETOOTH) blinkt weiter.
- Verbinden Sie den Lautsprecher mit Ihrem Bluetooth Gerät.
- Verbinden Sie einen zweiten oder weitere Lautsprecher.
HINWEIS: Schließen Sie den zweiten Lautsprecher innerhalb einer Minute an. Nach einer Minute oder mehr wird das Verbindungsfenster unterbrochen.- Schalten Sie den zweiten Lautsprecher ein.
Die Anzeige(BLUETOOTH) des von Ihnen eingeschalteten Lautsprechers blinkt blau.
- Drücken Sie die Taste WPC (drahtlose Party Chain) des zweiten Lautsprechers.
Es wird ein Tonsignal ausgegeben, die Anzeige(BLUETOOTH) blinkt, und die Anzeige WPC (Wireless Party Chain) leuchtet auf. Anschließend schaltet sich die Anzeige
(BLUETOOTH) aus. Die Anzeige WPC (kabellose Party Chain) leuchtet weiter.
- Zum Anschließen zusätzlicher Lautsprecher wiederholen Sie die Schritte 3-1 bis 3-2.
Wenn Sie einen dritten oder weitere Lautsprecher anschließen möchten, müssen Sie diese jeweils innerhalb von 30 Sekunden nach dem Anschluss des vorherigen Lautsprechers anschließen. Nach 30 Sekunden oder länger wird das Verbindungsfenster geschlossen.
Wenn Sie einen weiteren Lautsprecher nach 30 oder mehr Sekunden anschließen möchten, führen Sie Schritt 2-2 und dann die Schritte 3–1 bis 3-2 aus.
- Schalten Sie den zweiten Lautsprecher ein.
- Starten Sie die Wiedergabe mit dem angeschlossenen BLUETOOTH Gerät.
Dieselbe Musik wird nun von allen Lautsprechern wiedergegeben.
Sie können die oben genannten Vorgänge in diesem Video nochmals nachvollziehen.
SRS-XB21/ XB31/ XB41 – Verwendung der Funktion der drahtlosen Party Chain
Pflege Ihrer Lautsprecher
Obwohl der aus Stoff bestehende Teil des Lautsprechers eine wasserabweisende Behandlung erhalten hat, können Sie durch die Einhaltung geeigneter Pflegeanweisungen die Lebensdauer Ihres Lautsprechers verlängern und diesen einfacher benutzen.
Wenn Sie den Lautsprecher am Strand oder an einem Pool verwenden, kann er mit Salzwasser, Sand oder anderen Fremdstoffen (Sonnencreme usw.) in Kontakt kommen.
Sollte dies der Fall sein, befolgen Sie die nachfolgenden Pflegehinweise.
SRS-Wartung
Stellen Sie vor der Wartung sicher, dass die Abdeckung ① auf der Rückseite des Lautsprechers vollständig geschlossen ist.
- Reinigen Sie den Lautsprecher mit klarem Wasser (z. B. aus dem Wasserhahn), um die Fremdstoffe zu entfernen.
Der Lautsprecher ist nicht beständig gegen Wasserdruck. Verwenden Sie für diesen Vorgang also keinen hohen Wasserdruck wie zum Beispiel bei einer Dusche.
- Wischen Sie restliches Wasser auf der Oberfläche mit einem weichen Tuch ab.
- Stellen Sie den Lautsprecher auf ein weiches Tuch, das SONY Logo muss dabei nach unten zeigen, um das Wasser, welches sich im Inneren des Lautsprechers angesammelt hat, ablaufen zu lassen.
Wenn Wasser in den Lautsprecherbereich des Systems eingedrungen ist, kann dies die Klangqualität beeinträchtigen. Dies ist keine Fehlfunktion.
- Stellen Sie den Lautsprecher an einem gut belüfteten Ort auf, bis er komplett getrocknet ist.
HINWEISE:
- Wenn Sie Fremdstoffe nicht vom Lautsprecher entfernen, kann der Stoff an Farbe verlieren oder seine Zusammensetzung ändern, was zu Fehlfunktionen des Lautsprechers führen kann.
Ist die Oberfläche verfärbt, reinigen Sie diese so schnell wie möglich. - Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Verdünner, Benzin, Alkohol oder andere Chemikalien für den Lautsprecher. Dadurch kann die wasserabweisende Behandlung des Stoffs am Lautsprecher beeinträchtigt werden.
- Verwenden Sie keinen Staubsauger, um Sand oder andere Fremdstoffe zu entfernen, die in den Stoff des Lautsprechers eingedrungen sind.
Dadurch kann die Lautsprechereinheit beschädigt werden. - In kalten Regionen kann Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Lautsprechers gefrieren und zu Fehlfunktionen führen.
Beseitigen Sie stets feuchte Stellen an Ihren Lautsprecher, z B. mithilfe eines trockenen, weichen Tuchs.
- Wenn Sie Fremdstoffe nicht vom Lautsprecher entfernen, kann der Stoff an Farbe verlieren oder seine Zusammensetzung ändern, was zu Fehlfunktionen des Lautsprechers führen kann.