Artikel-ID : SX067713 / Zuletzt geändert : 16/05/2023Drucken

Verliere ich meine Daten, wenn ich eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen vornehme?

    Hinweis! Vergewissern Sie sich vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, dass Sie Ihre Google™-Anmeldedaten kennen. Je nach Ihren Sicherheitseinstellungen müssen Sie diese eingeben, wenn Sie Ihr Gerät nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen einschalten. Wenn Sie den Benutzernamen oder das Kennwort für Ihr Google-Konto vergessen haben, können Sie diese Daten über die Webseite zur Wiederherstellung Ihres Google-Kontos unter https://www.google.com/accounts/recovery/?hl=en wiederherstellen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Gerät immer noch nicht reaktivieren können.

    Wenn Sie eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen vornehmen, löschen Sie alle persönlichen Daten, die auf dem internen Speicher Ihres Xperia™ Geräts gespeichert sind.

    Im Folgenden finden Sie Beispiele von Daten, die überschrieben werden:

    • Kontakte
    • Kalenderelemente
    • Notizen
    • Nachrichten (gesendet über SMS, MMS und E-Mail)
    • Anwendungen und Anwendungsdaten inklusive Punkteständen von Spielen
    • Fotos, Video und Musik
    • Einstellungen
    • Lesezeichen

    Fotos, Videos, Musik und Dokumente, die auf einer SD-Karte gespeichert sind, werden beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht gelöscht.

    Hinweis! Achten Sie stets darauf, Daten, die sich auf dem internen Speicher befinden und die Sie behalten möchten, zu sichern, bevor Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.