Auf Ihr Gerät achtgeben

    Willkommen in der Welt von Xperia™! Wahrscheinlich haben Sie Ihr Smartphone oder Tablet immer dabei und nutzen es für viele verschiedene Dinge. Aufgrund des täglichen Verschleißes ist es besonders wichtig, dass Sie Ihr Gerät gut pflegen, damit seine Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird und Sie es lange Zeit nutzen zu können. Wir möchten Ihnen einige einfache Tipps und Tricks mitgeben, mit denen Sie Ihr Gerät in Topform halten.

    Schutz

    Schützen Sie Ihr Xperia™ immer und überall! Um das Risiko von Kratzern und Rissen zu vermeiden, sollten Sie eine Schutzhülle und eine Displayfolie verwenden. Es ist sehr wichtig, dass Sie eine Displayschutzfolie verwenden, die für Ihr spezifisches Xperia™ Modell vorgesehen ist. Die Folie bietet dann eine perfekte Passform und wenn Sie sie vorsichtig anbringen, bedeckt sie weder den Näherungssensor noch die Frontkamera. Es besteht dann auch keine Gefahr, dass Staub oder kleine Luftblasen unter der Folie eingeschlossen werden.

    Sauberkeit

    Schmutz oder Staub können die Leistung Ihres Geräts insgesamt beeinträchtigen. Machen Sie es sich daher zur Gewohnheit, Ihr Xperia™ mindestens einmal im Monat zu reinigen.

    Schalten Sie zunächst das Gerät aus und trennen Sie es von externen Geräten. Wischen Sie mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch Schmutz vom Touchscreen und von der Rückseite ab. Die Headset-Buchse und der USB-Kabelanschluss müssen möglicherweise ebenfalls gereinigt werden. Pusten Sie vorsichtig, um Staubpartikel zu entfernen, und lösen Sie mit einer kleinen Bürste Schmutz, der sich an der Abdeckung der SIM- und Speicherkartensteckplätze verfangen hat. Achten Sie darauf, nicht in die Schlitze zu bürsten.

    Regelmäßige Neustarts

    Wenn Sie das Gerät dauerhaft laufen lassen, kann dies die Akkuleistung, die App-Leistung und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Starten Sie Ihr Xperia™ ab und zu neu, um alle offenen Apps zu schließen und den Speicher zu leeren. Sie werden die Wirkung sofort bemerken. Apps laufen schneller und reibungslose und es steht mehr Speicher zur Verfügung.

    Aufladen

    Verwenden Sie immer ein Original-Ladegerät von Sony, das für Ihr spezifisches Xperia™ Modell vorgesehen ist. Andere Ladegeräte können die Ladezeit verlängern, überhaupt nicht aufladen oder sogar Ihr Gerät beschädigen. Denken Sie auch daran, dass ein Ladegerät für die Steckdose Ihr Gerät schneller aufladen kann als über Ihren Computer. Stellen Sie beim Anschließen eines USB-Kabels zum Aufladen des Geräts sicher, dass Sie ein Kabel mit dem richtigen Steckertyp verwenden.

    Um die Leistung des Geräts zu verbessern und die Akkulaufzeit zu verlängern, können Sie den Akkuverbrauch verfolgen und sehen, welche Anwendungen den meisten Strom verbrauchen. Sie können beispielsweise Benachrichtigungen und Standortfreigabedienste für Apps deaktivieren, die den Akku belasten. Eine weitere Möglichkeit zum Energiesparen besteht darin, einen der auf Ihrem Gerät verfügbaren Energiesparmodi zu aktivieren.

    Die neueste offizielle Software

    Neue Softwareversionen bieten Ihnen die neuesten und verbesserten Funktionen sowie potenzielle Fehlerbehebungen. Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen, ist es wichtig, dass Sie immer auf die neueste Softwareversion aktualisieren. Eine Benachrichtigung in der Statusleiste informiert Sie, wenn ein neues Softwareupdate verfügbar ist. Sie können auch manuell in der Anwendung „What’s New“ nach neuen Updates suchen.

    Sie benötigen mindestens 500 MB freien internen Speicher, um die Software auf Ihrem Gerät aktualisieren zu können. Wenn Sie nicht über genügend freien Speicherplatz verfügen, werden Sie nicht benachrichtigt, wenn neue Software verfügbar ist.

    Die einfachste Möglichkeit, ein Softwareupdate zu installieren, besteht darin, es drahtlos von Ihrem Gerät aus zu installieren. Wenn das Update nicht zum drahtlosen Download verfügbar ist, müssen Sie die Aktualisierung mit der Computersoftware von Sony für die Verwaltung von Xperia™ Geräten durchführen. Sie können diese auch zur Durchführung einer Softwarereparatur verwenden, bei der Sie das Gerät zurücksetzen, indem Sie den Inhalt löschen und die neueste Softwareversion installieren.

    Durch ein Softwareupdate oder eine Softwarereparatur läuft Ihr Gerät schneller und reibungsloser. Ein Update oder eine Reparatur ist auch die schnellste und einfachste Möglichkeit, Leistungsprobleme zu lösen. Wir empfehlen diese Lösung – vergessen Sie jedoch nicht, Ihre Inhalte zu sichern, bevor Sie beginnen.

    Speicherverwaltung

    Wenn mehr als 500 MB freier interner Speicher zur Verfügung stehen, ist die Leistung Ihres Geräts optimal. Wenn Sie feststellen, dass das Gerät langsamer als zuvor ist oder Anwendungen plötzlich heruntergefahren werden, ist der Speicher möglicherweise voll. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, Mediendateien vom internen Speicher auf eine Original-SD-Karte von Sony zu übertragen.

    Es ist wichtig, dass Sie den Cache-Speicher von Zeit zu Zeit löschen, um temporäre Dateien von Ihrem Gerät zu entfernen. Durch das Deinstallieren von Anwendungen, die Sie nicht verwenden, wird auch Speicherplatz freigegeben. Sie sollten auch versuchen, Anwendungsdaten aus beliebigen Anwendungen Ihrer Wahl zu löschen. Denken Sie jedoch daran, dass die Daten, die Sie entfernen, dauerhaft gelöscht werden.

    Tests im abgesicherten Modus

    Das Ausprobieren neuer Apps und Spiele kann viel Spaß bereiten. Apps von Drittanbietern können jedoch dazu führen, dass Ihr Gerät langsam läuft, einfriert, abstürzt oder wiederholt neu gestartet wird.

    Wenn Sie bemerken, dass die Leistung Ihres Geräts nicht mehr der früheren Leistung entspricht, können Sie im abgesicherten Modus überprüfen, ob das Problem durch eine App eines Drittanbieters verursacht wird. Wenn der abgesicherte Modus aktiviert ist, werden auf dem Gerät nur die Software und Apps ausgeführt, die werkseitig installiert waren. Falls sich die Leistung im abgesicherten Modus verbessert, ist es wahrscheinlich, dass eine oder mehrere heruntergeladene Apps das Problem verursachen. Beenden Sie den abgesicherten Modus und starten Sie das Gerät neu, um die Apps zu deinstallieren, die das Problem verursachen könnten.

    Gerätetests zur Überprüfung

    Sie können die Leistung des Geräts anhand einer Reihe verfügbarer Tests überprüfen. Die Tests sind ein hervorragendes Instrument zur Analyse der Leistung verschiedener Apps sowie von Hardwarefunktionen wie Kamera, Display und verschiedenen Sensoren. Wenn Sie ein Problem festgestellt haben, sollten Sie immer eine Aktualisierung auf die neueste Software in Betracht ziehen oder eine Softwarereparatur durchführen.

    Die Tests können zusammen mit anderen gerätespezifischen Informationen in der vorinstallierten Support-App oder über die Einstellungen aufgerufen werden.

    Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht produktspezifisch ist. Die beschriebenen Funktionen können daher je nach Gerät und/oder Softwareversion unterschiedlich sein.