Xperia Companion erkennt kein angeschlossenes Xperia Gerät
Wenn ein Xperia Gerät über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen wird, kann es sein, dass die Xperia Companion-App das Gerät nicht findet.
Dafür gibt es mehrere mögliche Ursachen:
- Das Xperia Gerät hat ein Problem mit MTP (Medien-Transfer-Protokoll).
- Die Xperia Companion-App erkennt das Xperia Gerät nicht.
- Das Xperia Gerät wird nicht im Datei-Explorer des Computers angezeigt.
Probieren Sie die folgenden Methoden aus und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Der Bildschirm Ihres Geräts muss entsperrt sein und der USB-Verbindungsmodus des Geräts muss auf die Übertragung von Dateien eingestellt sein. Der Standard-Verbindungsmodus ist Charging only (Nur laden). Damit Ihr Computer Ihr Gerät erkennt, wählen Sie bei jedem Anschluss an den Computer den Verbindungsmodus zur Übertragung von Dateien auf Ihrem Gerät aus.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein Original-USB-Kabel von Sony verwenden, das speziell für Ihr Gerät vorgesehen ist, und dass dieses ordnungsgemäß an das Gerät und den Computer angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Computer die Systemanforderungen von Xperia Companion erfüllt.
- Starten Sie den Computer und Ihr Xperia Gerät neu und schließen Sie dann Ihr Xperia Gerät über das USB-Kabel wieder an den Computer an.
- Trennen Sie das Gerät vom Computer und löschen Sie die Daten der Medienspeicher-System-App auf Ihrem Gerät. Starten Sie das Gerät neu und schließen Sie es an den Computer an.
- Wenn Ihr Gerät über eine Speicherkarte verfügt, schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie die Speicherkarte und setzen Sie sie wieder ein. Starten Sie den Computer neu. Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie das Gerät mithilfe des USB-Kabels wieder an den Computer an.
- Wenn Sie Windows N oder Windows KN verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das Media Feature Pack heruntergeladen haben, um die Dateiübertragung zu aktivieren. Diese Windows-Versionen unterstützen die MTP-Dateiübertragung nicht.
- Aktualisieren Sie Ihr Gerät, um von optimaler Leistung und den neuesten Verbesserungen zu profitieren.
- Deaktivieren Sie alle Antivirus- oder Firewall-Programme und schließen Sie das Gerät erneut an den Computer an.
- Falls Ihr Computer mit einem Local Area Network (LAN) verbunden ist, wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung, um herauszufinden, ob Sie umfassende Administratorrechte haben.
Die Anweisungen weiter unten enthalten detaillierte Informationen zum Ausführen der oben genannten Schritte.
USB-Verbindungsmodus für die Dateiübertragung einrichten
So richten Sie den USB-Verbindungsmodus für die Dateiübertragung ein
- Schließen Sie Ihr Smartphone über ein USB-Kabel an einen Computer an.
- Ziehen Sie die Statusleiste auf dem Startbildschirm nach unten.
- Führen Sie je nach Gerätemodell in der Benachrichtigungsliste folgende Schritte aus:
- Tippen Sie auf USB for charging (USB zum Laden) und wählen Sie dann Dateiübertragung/Transfer files (MTP) (Dateien übertragen [MTP]) oder
- tippen Sie unter Android-System/USB-Einstellungen auf Dateiübertragung.
Anwendungsdaten im Medienspeicher löschen
Android 10 oder 11 oder 12
So löschen Sie Anwendungsdaten im Medienspeicher:
Hinweis! Beim Löschen der Anwendungsdaten werden keine Bilder, Musikdateien oder anderen Medieninhalte von Ihrem Gerät gelöscht. Das Verfahren kann jedoch dazu führen, dass zugehörige Dateien, z. B. Playlists und Musikinformationen, verloren gehen.
- Tippen Sie auf Einstellungen → Apps & Benachrichtigungen → See all [number] apps (Alle [Zahl] Apps anzeigen).
- Tippen Sie auf
(Menüsymbol) → Systemprozesse anzeigen.
- Tippen Sie auf Medienspeicher → Storage & cache (Speicher & Cache) → CLEAR STORAGE (Speicherinhalt löschen) → OK.
Android 9.0
So löschen Sie Anwendungsdaten im Medienspeicher:
Hinweis! Beim Löschen der Anwendungsdaten werden keine Bilder, Musikdateien oder anderen Medieninhalte von Ihrem Gerät gelöscht. Das Verfahren kann jedoch dazu führen, dass zugehörige Dateien, z. B. Playlists und Musikinformationen, verloren gehen.
- Tippen Sie auf Einstellungen → Apps & Benachrichtigungen → See all apps (Alle Apps anzeigen).
- Tippen Sie auf
(Menüsymbol) → Systemprozesse anzeigen.
- Tippen Sie auf Medienspeicher → Speicher → DATEN LÖSCHEN → OK.
Android 8.0
So löschen Sie Anwendungsdaten im Medienspeicher:
Hinweis! Beim Löschen der Anwendungsdaten werden keine Bilder, Musikdateien oder anderen Medieninhalte von Ihrem Gerät gelöscht. Das Verfahren kann jedoch dazu führen, dass zugehörige Dateien, z. B. Playlists und Musikinformationen, verloren gehen.
- Tippen Sie auf Einstellungen → Apps & Benachrichtigungen → App-Info.
- Tippen Sie auf
(Menüsymbol) → Systemprozesse anzeigen.
- Tippen Sie auf Medienspeicher → Speicher → DATEN LÖSCHEN → OK.
Android 6.0, 7.0, 7.1 oder 7.1.1
So löschen Sie Anwendungsdaten im Medienspeicher:
Hinweis! Beim Löschen der Anwendungsdaten werden keine Bilder, Musikdateien oder anderen Medieninhalte von Ihrem Gerät gelöscht. Das Verfahren kann jedoch dazu führen, dass zugehörige Dateien, z. B. Playlists und Musikinformationen, verloren gehen.
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für den Anwendungsbildschirm.
- Tippen Sie auf Einstellungen → Anwendungen
- Tippen Sie auf die Menütaste (drei vertikale Punkte) und dann auf System anzeigen.
- Tippen Sie auf Medienspeicher → Speicher → DATEN LÖSCHEN → OK.