Artikel-ID : SX613913 / Zuletzt geändert : 29/03/2018Drucken

Der gesamte Bildschirm ist verfärbt, was kann ich tun?

    Es kann vorkommen, dass der Bildschirm ganz oder teilweise verfärbt ist. Ist der gesamte Bildschirm verfärbt, kann dies an einer Einstellung des Geräts liegen. Wenn nur ein Teil des Bildschirms verfärbt ist, lesen Sie den Supportartikel „Mein Bildschirm ist teilweise verfärbt, was kann ich tun?“.

    Versuchen Sie nacheinander die folgenden Methoden. Überprüfen Sie nach jeder Methode, ob das Problem behoben wurde, bevor Sie mit der nächsten fortfahren.

    • Schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein.
    • Passen Sie den Weißabgleich Ihres Displays an.
    • Deaktivieren Sie die Entwickleroptionen im Einstellungsmenü. Wenn die Entwickleroptionen nicht auf dem Menü erscheinen, sind sie bereits deaktiviert.
    • Deaktivieren Sie die Farbumkehrung und die Farbkorrektur im Einstellungsmenü für die Eingabehilfe.
    • Starten Sie Ihr Xperia Gerät im Sicherheitsmodus neu. Verwenden Sie den Sicherheitsmodus, um herauszufinden, ob eine heruntergeladene Anwendung das Problem verursacht. Im Sicherheitsmodus wird das Gerät nur mit Software und Apps gestartet, die beim Kauf bereits vorinstalliert waren. Wenn sich die Leistung des Geräts im Sicherheitsmodus verbessert, wird das Gerät vermutlich durch eine oder mehrere heruntergeladene Apps beeinträchtigt.
      Sie können den Sicherheitsmodus beenden und das Gerät neu starten, um die Anwendungen zu deinstallieren, die das Problem möglicherweise verursachen.
    • Überprüfen Sie mit Xperia Companion, ob ein Softwareupdate für Ihr Xperia Gerät zur Verfügung steht. Tippen oder klicken Sie hier und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein Update durchführen und die neueste Softwareversion finden.
    • Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Hinweis! Sichern Sie immer Ihre gesamten Daten, bevor Sie das Gerät zurücksetzen. Alle Daten im internen Speicher werden beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen überschrieben. Inhalte auf einer externen SD-Karte bleiben erhalten.
    • Kontaktieren Sie uns, wenn der Bildschirm immer noch verfärbt ist.

    Detaillierte Anweisungen

    Den Weißabgleich anpassen

    Android 8.0 oder niedriger

    So passen Sie den Weißabgleich an

    1. Tippen Sie auf Einstellungen > Display > Weißabgleich.
    2. Ziehen Sie die Schieberegler entsprechend, um die rote, grüne und blaue Farbe wie gewünscht anzupassen.
    3. Tippen Sie auf Fertig, wenn Sie fertig sind.

    Entwickleroptionen deaktivieren

    Android 8.0 oder niedriger

    So deaktivieren Sie die Entwickleroptionen

    1. Tippen Sie auf Einstellungen > Entwickleroptionen.
    2. Ziehen Sie den Schieber neben Ein nach links.

    Die Farbumkehrung und die Farbkorrektur deaktivieren

    Android 5.0 oder höher

    So deaktivieren Sie die Farbumkehrung und die Farbkorrektur

    1. Tippen Sie auf Einstellungen > Eingabehilfe.
    2. Ziehen Sie den Schieber neben Farbumkehrung nach links.
    3. Tippen Sie auf Farbkorrektur und ziehen Sie den Schieber neben Ein nach links.

    Sicherheitsmodus aktivieren

    Android 8.0

    So aktivieren Sie den Sicherheitsmodus

    1. Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Ein/Aus-Taste gedrückt.
    2. Berühren und halten Sie die Option Ausschalten , bis das Gerät ausgeschaltet wird.
    3. Warten Sie einen Moment, während das Gerät im Sicherheitsmodus neu startet.

    Android 5.0, 5.1, 6.0, 7.0, 7.1 oder 7.1.1

    So aktivieren Sie den Sicherheitsmodus

    1. Halten Sie bei eingeschaltetem Mobiltelefon die Ein/Aus-Taste gedrückt.
    2. Berühren und halten Sie Ausschalten im Popupfenster, bis die Nachricht Neustart im Sicherheitsmodus angezeigt wird.
    3. Tippen Sie auf OK und starten Sie Ihr Gerät im Sicherheitsmodus neu.

    Sicherheitsmodus beenden

    So beenden Sie den Sicherheitsmodus:

    • Starten Sie das Telefon neu, wenn Sie sich im Sicherheitsmodus befinden.

    Werkseinstellungen wiederherstellen

    Android 8.0

    So setzen Sie ein Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

    Hinweis! Um eine dauerhafte Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden, unterbrechen Sie das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht.

    1. Sichern Sie alle wichtigen Daten, die sich im internen Speicher des Geräts befinden, auf einer Speicherkarte oder einem anderen externen Speicher. Wenn auf der SD-Karte verschlüsselte Dateien gespeichert sind, sollten Sie diese entschlüsseln, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Zurücksetzen noch auf die Dateien zugreifen können.
    2. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Zurücksetzen.
    3. Tippen Sie auf Zurücksetzen auf Werkseinstellungen > Telefon zurücksetzen.
    4. Geben Sie ggf. Ihr Entsperrmuster, Ihr Kennwort zum Entsperren des Bildschirms oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
    5. Tippen Sie zur Bestätigung auf Alles löschen.

    Android 5.0, 5.1, 6.0, 7.0, 7.1 oder 7.1.1

    So setzen Sie ein Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

    Hinweis! Um eine dauerhafte Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden, unterbrechen Sie das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht.

    1. Sichern Sie alle wichtigen Daten, die sich im internen Speicher des Geräts befinden, auf einer Speicherkarte oder einem anderen externen Speicher. Wenn auf der SD-Karte verschlüsselte Dateien gespeichert sind, sollten Sie diese entschlüsseln, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Zurücksetzen noch auf die Dateien zugreifen können.
    2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für den Anwendungsbildschirm.
    3. Tippen Sie auf Einstellungen > Sichern & Wiederherstellen > Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
    4. Android 5.0/5.1: Wenn Sie auf dem internen Speicher des Geräts gesicherte Daten wie Bilder und Musik ebenfalls löschen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Internen Speicher löschen. Die Inhalte auf der SD-Karte werden nicht gelöscht.
    5. Tippen Sie auf Mobiltelefon/Tablet zurücksetzen oder auf Alles löschen.
    6. Geben Sie ggf. Ihr Entsperrmuster, Ihr Kennwort zum Entsperren des Bildschirms oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
    7. Tippen Sie zur Bestätigung auf Alles löschen.

    Hinweis! Ihr Gerät wird nicht auf eine frühere Softwareversion von Android heruntergestuft, wenn Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.