Artikel-ID : SX364913 / Zuletzt geändert : 13/01/2023Drucken

Wie richte ich ein Xperia-Gerät und eine PS4 für Remote Play ein?

    WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

    Hinweis: Die PS Remote Play App stellt den Support für Android™ 7-Produkte ab der Version nach September 2022 ein

    Einrichten von PS4™ Remote Play auf dem Xperia™-Gerät

    PS Remote Play ist eine Funktion, mit der Sie Ihr Smartphone als Display für Ihre PlayStation® 4 verwenden können. So sind Sie nicht auf die Verfügbarkeit eines Fernsehers angewiesen und können zuhause überall spielen.

    Um PS4 Remote Play auf Ihrem Xperia-Gerät einzurichten und es mit Ihrer PS4™ zu verwenden, müssen Sie eine Reihe von Schritten befolgen. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Übersicht über die zu befolgenden Schritte. Weiter unten auf der Seite finden Sie dann detailliertere Anweisungen zu den einzelnen Schritten.

    Hinweis: Wenn Sie das Xperia Z3 T-Mobile (D6616) verwenden, können Sie die Remote Play-Funktion nicht zusammen mit dem neuen DUALSHOCK™4-Controller (CUH-ZCT2) nutzen.

    Um PS Remote Play zu verwenden, benötigen Sie Folgendes:

    1. Ein Xperia-Smartphone oder -Tablet, das PS Remote Play unterstützt.
    2. Eine PlayStation® 4.
    3. Einen DualShock 4-Controller.
    4. Eine Sony Entertainment Network (SEN)-Verbindung.
    5. Ein Wi-Fi®-Heimnetzwerk, das Wi-Fi® DLNA unterstützt.

    Ihre PlayStation® 4 und Ihr Xperia-Smartphone oder -Tablet müssen mit demselben Wi-Fi™-Heimnetzwerk verbunden sein, um PS Remote Play verwenden zu können.

    Hinweis: Manche Spiele unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.

    So richten Sie PS4™ Remote Play auf dem Xperia-Gerät ein

    1. Xperia-Gerät: Laden Sie PS4 Remote Play über Google Play™ herunter und installieren Sie die App. PS4 Remote Play ist seit November 2014 verfügbar. Die App ist jedoch u. U. nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar und wird möglicherweise nicht von allen Netzwerken und Dienstanbietern in allen Regionen unterstützt.
    2. PS4™: Aktualisieren Sie die PS4™-Software auf Version 2.0 oder höher. Die Verfügbarkeit von Software-Updates hängt von Ihrem Land und/oder Anbieter ab.
    3. Xperia-Gerät und PS4™: Melden Sie sich mit Ihrem Sony Entertainment Network (SEN)-Konto auf der PS4™ und dem Xperia-Gerät beim PlayStation® Network (PSN) an. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit demselben Wi-Fi®-Netzwerk verbunden sind
    4. PS4™: Koppeln Sie die PS4™ mit dem Xperia-Gerät.

    Sie können den DUALSHOCK™4 Controller mit dem Xperia-Gerät verbinden oder den On-Screen-Controller (Touchscreen) beim Spielen verwenden. Der On-Screen-Controller ist nicht für den ganzen Spielespaß vorgesehen. Stattdessen bietet er eine einfache Bedienung als sekundäre Eingabemethode. Wir empfehlen die Verwendung des DUALSHOCK™4 Controllers.

    Hinweis: Um das ganze PS4™-Spielvergnügen zu gewährleisten, sollten Sie den DUALSHOCK™4-Controller verwenden. Er ist das einzige Steuergerät, das PS4 Remote Play auf Xperia-Geräten vollständig unterstützt.

    Koppeln Ihrer PS4™ mit dem Xperia-Gerät

    Wenn die von Ihnen verwendete PS4™ nicht als primäres PS4™-Gerät aktiviert ist, müssen Sie es manuell mit Ihrem Xperia-Gerät koppeln.

    So nehmen Sie eine manuelle Kopplung vor

    1. Verbinden Sie das PS4™ und das Xperia-Gerät mit demselben Wi-Fi®-Netzwerk.
    2. Melden Sie sich mit Ihrem Sony Entertainment Network (SEN)-Konto auf der PS4™ und dem Xperia-Gerät beim PSN an.
    3. PS4™: Wählen Sie Settings (Einstellungen) → Remote Play Connection Settings (Verbindungseinstellungen für Remote Play)Add Device (Gerät hinzufügen), um den Registrierungscode für die Gerätekopplung anzuzeigen.
    4. Xperia-Gerät: Suchen und tippen Sie auf PlayStation Connect to PS4 (Mit PS4 verbinden)PS4 Remote Play.
    5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie den Registrierungscode ein, der auf der PS4™ angezeigt wird.

    Verbinden des Xperia-Geräts mit dem DUALSHOCK™4-Controller

    Nachdem Sie die PS4™-Konsole manuell mit Ihrem Xperia-Gerät gekoppelt haben, müssen Sie eine Verbindung zwischen dem Xperia-Gerät und dem kabellosen DUALSHOCK™4-Controller über Bluetooth® herstellen.

    So verbinden Sie das Xperia-Gerät mit dem DUALSHOCK™4-Controller

    1. DUALSHOCK™4: Vergewissern Sie sich, dass der DUALSHOCK™4 ausgeschaltet ist (keine Anzeigeleiste). Falls er eingeschaltet ist, halten Sie die PS-Taste gedrückt, bis der Controller ausgeschaltet ist.
    2. Xperia-Gerät:
    • Android 9 / 10 / 11: Suchen und tippen Sie auf Einstellungen Geräteverbindung Verbindungseinstellungen DUALSHOCK™4Controller koppeln.
    • Android 8.0 / 7.x / 6.x: Suchen und tippen Sie auf Einstellungen GeräteverbindungDUALSHOCK™4Controller koppeln.
    • Android 5.x: Suchen und tippen Sie auf Einstellungen Xperia™ Connectivity (Xperia-Konnektivität)DUALSHOCK™4Controller koppeln.
    1. DUALSHOCK™4: Halten Sie die SHARE-Taste und die PS-Taste gedrückt, bis die Anzeigeleiste weiß blinkt.
    2. Xperia-Gerät: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung der Geräte vorzunehmen.

    Mehr Spielvergnügen

    Sie können Ihr PS4 Remote Play-Spielvergnügen verbessern, indem Sie die Vibrationsfunktion an Ihrem DUALSHOCK™4-Controller aktivieren.

    So aktivieren Sie Vibrationen am DUALSHOCK™4-Controller

    • PS4™: Wählen Sie Settings (Einstellungen) → Devices (Geräte)Controllers (Controller)Enable Vibration (Vibration aktivieren).

    Hinweis: Wenn Enable Vibration (Vibration aktivieren) auf OFF (AUS) gestellt ist, vibriert der Controller auch dann nicht, wenn die Vibrationsfunktion im aktuellen Spiel auf ON (EIN) gestellt ist.

    Verbinden oder erneutes Verbinden des DUALSHOCK™4-Controllers mit der PS4™ oder dem Xperia-Gerät

    So verbinden Sie die PS4™ erneut mit dem DUALSHOCK™4-Controller

    • Verbinden Sie den DUALSHOCK™4-Controller über das USB-Kabel mit dem PS4™-Gerät.

    So verbinden Sie das Xperia-Gerät erneut mit dem DUALSHOCK™4-Controller

    • Verbinden Sie das Xperia-Gerät erneut mit dem DUALSHOCK™4-Controller.

    Kompatibilität

    • Xperia 5 II Dual SIM
    • Xperia 1 II / Xperia 1 II Dual SIM
    • Xperia 5 / Xperia 5 Dual SIM
    • Xperia 1 / Xperia 1 Dual SIM
    • Xperia XZ3 / XZ3 Dual SIM
    • Xperia XZ2 Compact / XZ2 Compact Dual SIM
    • Xperia XZ2 / XZ2 Dual SIM
    • Xperia XZ2 Premium / XZ2 Premium Dual SIM
    • Xperia XZ1 Compact
    • Xperia XZ1 / XZ1 Dual SIM
    • Xperia XZ Premium / XZ Premium Dual SIM
    • Xperia XZs / XZs Dual SIM
    • Xperia XZ / XZ Dual SIM
    • Xperia X Compact
    • Xperia X / X Dual SIM
    • Xperia X Performance / X Performance Dual SIM
    • Xperia Z5 Premium / Z5 Premium Dual
    • Xperia Z5 / Z5 Dual
    • Xperia Z5 Compact
    • Xperia Z3+ / Z3+ Dual
    • Xperia Z4 Tablet
    • Xperia Z3 / Z3 Dual
    • Xperia Z3 Compact
    • Xperia Z3 Tablet Compact
    • Xperia Z3v
    • Xperia Z2
    • Xperia Z2 Tablet

    Hinweis: Wenn Sie das Xperia Z3 T-Mobile (D6616) verwenden, können Sie die Remote Play-Funktion nicht zusammen mit dem neuen DUALSHOCK™4-Controller (CUH-ZCT2) nutzen.

    Hinweis: In Xperia 1 II werden einige Funktionen des DUALSHOCK™4-Controllers durch Software-Updates unterstützt.