Artikel-ID : 00279167 / Zuletzt geändert : 07/06/2022Drucken

Tipps zur Verwendung der Spieloptimierer-App für Xperia

    WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

    Das Smartphone-Gaming entwickelt sich schnell zu einem der beliebtesten und wettbewerbsintensivsten Trends in der Gaming-Welt. Sie müssen den Google Play Store nur schnell durchsuchen und werden feststellen, dass Sie bei jedem Besuch mehrere Spiele herunterladen. Die Spieloptimierer-App ist auf Ihrem Xperia Smartphone vorinstalliert. Sie verwandelt Ihr Smartphone in ein tragbares Gaming-Kraftpaket. Entdecken Sie, warum Xperia Smartphones jetzt der offizielle Partner für weltweite Turniere im Jahr 2022 sind.

    Einführung in den Xperia Spieloptimierer

    Der Xperia Spieloptimierer ist eine der spannendsten Neueinführungen in der Smartphone-Gaming-Welt. Verschaffen Sie sich einen Vorteil gegenüber Ihren Gegnern, indem Sie Ihr Spielerlebnis in einer leistungsstarken und benutzerfreundlichen App personalisieren.


    Benutzerdefinierte Einstellungen erstellen

    Legen Sie für jedes Spiel, das Sie spielen, personalisierte Einstellungen fest. Mit der Spieloptimierer-App können Sie die Bildwiederholrate Ihres Bildschirms, die Reaktionsgeschwindigkeit der Touch-Funktion und die Touch-Empfindlichkeit individuell anpassen.


    Bildqualitätseinstellungen personalisieren

    Optimieren Sie Ihre Einstellungen für die Bildqualität für jedes einzelne Spiel, um sich einen Vorteil gegenüber Ihren Gegnern zu verschaffen. Sie können auch mehrere Voreinstellungen speichern und zwischen ihnen wechseln, um Zeit zu sparen, oder die gleichen Einstellungen für verschiedene Spiele verwenden. Kompatible Spiele sind mit bis zu 120 Hz spielbar. Bei intensivem Gaming wird viel Strom verbraucht und es kann vorkommen, dass Ihr Smartphone gelegentlich warm wird. Die Spieloptimierer-App skaliert Inhalte präventiv auf 60 Hz, um reibungslosen Spielespaß zu gewährleisten und Ihr Smartphone gleichzeitig vor Überhitzung zu schützen.


    Sound-Einstellungen feinabstimmen

    Mit dem Audio-Equalizer können Sie die perfekte Klanglandschaft finden. Blenden Sie unerwünschte Umgebungsgeräusche im Spiel aus und konzentrieren Sie sich auf Sounds, die Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Gegnern verschaffen. Spielen Sie außerdem mit den Sprach-Chat-Einstellungen herum, um den Klang Ihrer Stimme mit dem Mikrofon Ihres Smartphones oder einem externen Mikrofon zu optimieren.


    H.S.-Leistungssteuerung für leistungsstarkes Gaming aktivieren

    Wir empfehlen die Aktivierung der H.S.-Leistungssteuerung für längere Gaming-Sessions und eine optimale Smartphone-Leistung. Das ist ideal, um den Akku vor langfristiger Schädigung zu schützen und sicherzustellen, dass Ihr Smartphone weiter reibungslos funktioniert.


    Mit Fokussiereinstellungen konzentriert bleiben

    Durch das Blockieren sämtlicher Benachrichtigungen wie Anrufe und Erinnerungen bleiben Sie während der gesamten Gaming-Session konzentriert. Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen Sie manuell blockieren möchten, oder schalten Sie die Wettbewerbseinstellung ein, um alle Benachrichtigungen automatisch zu blockieren. Deaktivieren Sie den Auslöser der Kamera, Side Sense, die adaptive Helligkeit und die Navigationsleiste für eine ablenkungsfreie Gaming-Session.


    Epische Momente mit Freunden teilen

    Hatten Sie einen legendären Gaming-Moment? Speichern und teilen Sie ihn mit der RT record (Rückspulaufnahme), mit der 30 Sekunden Spielmaterial voraufgezeichnet werden. Sie verpassen keinen Moment, selbst wenn Sie vergessen haben, die Bildschirmaufzeichnungsfunktion einzuschalten.


    Erinnerungen festhalten

    Bevorzugen Sie Screenshots vor Videos? Probieren Sie die Bildfolge-Funktion in der Spieloptimierer-App aus, um während des schnellen oder langsamen Spielens nahtlose Bilder zu erhalten. Bei Serienbildaufnahmen werden 20 Screenshots pro Sekunde aufgenommen. Unscharfe Screenshots gehören damit der Vergangenheit an.


    Gaming-Sessions aufzeichnen

    Machen Sie Spielaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, drehen Sie Ihre nach vorne gerichtete Kamera für Übertragungen oder verwenden Sie den Sprachumwandler, um durch Verzerren des Sounds einen lustigen und mysteriösen Effekt zu erzielen.


    Multitasking beim Spielen

    Surfen Sie im Internet, besuchen Sie YouTube oder nutzen Sie Apps, während Sie Ihr Spiel spielen.