Anrufe werden unterbrochen, die Tonqualität oder das Mobilfunknetz ist schlecht
Der Klang bei Anrufen ist schlecht – was kann ich tun?
WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.
Führen Sie nacheinander die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch, wenn Anrufe unterbrochen werden bzw. die Tonqualität oder die Mobilfunkverbindung schlecht ist. Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem gelöst wurde, bevor Sie den nächsten Schritt versuchen.
Schritt 1: Überprüfen Sie Folgendes
- Überprüfen Sie die Signalstärke in der Statusleiste, um sicherzustellen, dass das Gerät mit einem Netz verbunden ist. Wenn das Signal schwach ist oder kein Signal empfangen wird, begeben Sie sich nach draußen an einen Ort, der frei von Hindernissen ist, oder gehen Sie in die Nähe eines Fensters.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht das Telefonmikrofon bedeckt. Wenn Ihr Xperia-Gerät mit einer Hülle oder einem Gehäuse ausgestattet ist, nehmen Sie diese(s) ab, um zu prüfen, ob sich die Klangqualität verbessert. Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon bzw. der Bereich um das Mikrofon nicht durch Wasser oder Staub blockiert wird.
- Starten Sie das Xperia-Gerät neu.
- Rufen Sie ein anderes Telefon an, um zu bestätigen, dass kein Problem mit dem Ohrlautsprecher des Telefons besteht, das Sie angerufen haben, als das Problem auftrat. Rufen Sie nach Möglichkeit mit einer anderen SIM-Karte an, um sicherzustellen, dass Ihre aktuelle SIM-Karte nicht defekt oder alt ist.
Schritt 2: Führen Sie mithilfe der Testfunktion in der Support-App einen Mikrofon- und Ohrlautsprechertest durch
So führen Sie einen Mikrofon- und Lautsprechertest durch
Schritt 3: Prüfen Sie im abgesicherten Modus, ob eine App das Problem verursacht
Heruntergeladene Anwendungen können die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen oder ein unvorhersehbares Verhalten verursachen. Prüfen Sie im abgesicherten Modus, ob eine heruntergeladene App das Problem verursacht. Im abgesicherten Modus startet das Gerät nur mit Software und Anwendungen, die beim Erwerb des Geräts bereits installiert waren. Wenn sich die Leistung des Geräts im abgesicherten Modus verbessert, wirken sich wahrscheinlich eine oder mehrere heruntergeladene Anwendungen negativ auf das Gerät aus. Wenn das Problem neu ist und Sie sich nicht sicher sind, durch welche App es verursacht wird, können Sie mit der Deinstallation der zuletzt heruntergeladenen App beginnen.
So aktivieren Sie den abgesicherten Modus
Starten Sie das Gerät neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen.
Schritt 4: Ermitteln Sie, ob Ihr Netzwerk das Problem verursacht
So ändern Sie die Netzwerkeinstellungen
Schritt 5: Aktualisieren Sie die Software auf Ihrem Gerät
So suchen Sie nach neuer Software
Schritt 6: Alles auf Werkszustand zurücksetzen
Wenn Sie alles auf Werkszustand zurücksetzen, löschen Sie alle persönlichen Daten, die im internen Speicher Ihres Xperia-Geräts gespeichert sind. Sichern Sie immer die im internen Speicher gespeicherten Daten auf einer SD-Karte oder einem Computer, bevor Sie das Gerät auf Werkszustand zurücksetzen.
So sichern und synchronisieren Sie Apps, Telefoneinstellungen und Gesprächsverläufe