Artikel-ID : 00248745 / Zuletzt geändert : 26/08/2020Drucken

Was ist ein QR-Code?

    Ein QR- oder Quick Response-Code ist ein zweidimensionaler Strichcode, der gescannt werden kann, um auf eine Website, eine Anwendung oder andere Medien zuzugreifen. Das ist mit dem Scannen von Strichcodes im Supermarkt vergleichbar, funktioniert aber besser.

    Warum werden QR-Codes verwendet?

    Durch das Scannen von QR-Codes sparen Sie im Alltag Zeit und Mühe.

    Wahrscheinlich haben Sie Ihr Smartphone oder Tablet schon einmal als QR-Code-Leser für die folgenden Vorgänge verwendet:

    QR-Codes haben gegenüber linearen Strichcodes viele Vorteile. Sie bestehen aus schwarzen Quadraten, die auf weißem Hintergrund angeordnet sind und mehr Daten speichern können als lineare Strichcodes. Je mehr Quadrate pro Seite vorhanden sind, desto mehr Daten sind in einem QR-Code kodiert. QR-Codes können auch von digitalen Displays gescannt werden. Lineare Strichcodes können dagegen nur von Papier gescannt werden.

    Besonders praktisch ist, dass QR-Codes selbst generiert werden können. Nachfolgend ist ein QR-Code angegeben, der mit einem kostenlosen Online-QR-Code-Generator generiert wurde. Wenn Sie den QR-Code scannen, gelangen Sie zur Support-Website von Sony.

    QR-Code-Bild. Scannen Sie ihn mit Ihrem Mobiltelefon, um die Support-Website von Sony zu öffnen.

    Muss ich eine QR-Code-Reader-Anwendung auf mein Smartphone herunterladen?

    Ermitteln Sie anhand der nachfolgenden Übersicht, welche Android- und iOS-Versionen über integrierte QR-Code-Reader-Apps verfügen und welche eine separate App erfordern.

    Android

    Das Scannen von QR-Codes unterscheidet sich bei Smartphones, auf denen die folgenden Betriebssysteme ausgeführt werden:

    1. Android 9 (Pie) und 10
    2. Android 8 (Oreo)
    3. Android 7 (Nougat) und niedriger

    Option 1: Android 9 (Pie) und Android 10.
    Ihr Smartphone verfügt über einen in die Kamera-App integrierten QR-Code-Reader. Sie müssen keine QR-Code-Reader-App herunterladen.

    Öffnen Sie die Kamera-App-Einstellungen und aktivieren Sie Google Lens, um QR-Codes zu scannen. So können Sie auf Google Lens zugreifen:

    • Über die Kamera-App.

    Screenshot, der den Zugriff auf Google Lens über die Kamera-App des Smartphones zeigt (Android 9 und 10).

    • Über Google Assistant: Sagen Sie ‘OK Google’ → Drücken Sie auf das ‘Google Lens’-Symbol.

    Screenshot, der zeigt, wie Google Assistant für den Zugriff auf Google Lens verwendet wird (Android 9 und 10).

    Das Google Lens-Symbol wird nur angezeigt, wenn Informationen über das gescannte Objekt gefunden werden. Google Lens bietet neben dem Scannen von QR-Codes weitere Funktionen. Google Lens verwendet Bilderkennungstechnologien, um reale Objekte (z. B. Tiere) zu identifizieren. Weitere Informationen zu Google Lens finden Sie auf der Support-Website von Google.

    Option 2: Android 8 (Oreo).
    Sie können die Google Bildschirmsuche verwenden, um QR-Codes zu scannen. Ihr Smartphone benötigt keine separate QR-Code-Reader-App. Wenn Sie jedoch Google Lens verwenden möchten, müssen Sie die Google Lens-App herunterladen.

    Um die Google Bildschirmsuche verwenden zu können, müssen Sie die Bildschirmsucheaktivieren. Öffnen Sie dazu in der Google-AppNavigationEinstellungenEnable Screen Search (Bildschirmsuche aktivieren).

    So scannen Sie einen QR-Code mit der Google Bildschirmsuche:

    • Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf einen QR-Code.
    • Halten Sie die Startseitentaste gedrückt.
    • Klicken Sie auf ‘What’s on my screen?’ (Was ist auf meinem Display?), wenn dieser Text auf dem Display angezeigt wird.
    • Tippen Sie auf die auf Ihrem Display angezeigte Push-Benachrichtigung, um auf die im QR-Code gespeicherten Informationen zuzugreifen.

    Option 3: Android 7 (Nougat) oder niedriger.
    Smartphones mit Android 7 oder niedriger erfordern eine separate QR-Code-Reader-App zum Scannen von QR-Codes. Entsprechende kostenlose Apps können im Google Play Store heruntergeladen werden.

    iOS

    Seit dem iOS 11-Update 2017 können iPhone-Benutzer QR-Codes mit der Kamera-App Ihres Smartphones scannen. Sie müssen keine QR-Code-Reader-App herunterladen.
    Wenn Sie Ihre Kamera auf einen QR-Code richten, wird dieser automatisch gescannt (keine Schaltflächenbetätigung erforderlich). Anschließend sollte ein QR-Code-Link auf dem Display angezeigt werden.

    IPhone- und iPad-Benutzer können auch über die Google Fotos-App Google Lens verwenden.

    Ich kann mit meinem Smartphone keinen QR-Code scannen. Was soll ich machen?

    Wenn Ihr Smartphone über keinen integrierten QR-Code-Reader verfügt (Android 7/iOS11 und niedriger), laden Sie eine QR-Code-Reader-App herunter. Kostenlose Apps können im Google Play Store heruntergeladen werden.

    Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen sollten:

    • Halten Sie Ihr Smartphone beim Scannen etwa 30 cm vom QR-Code entfernt.
    • Bewegen Sie Ihr Smartphone langsam in Richtung des QR-Codes.
    • Vergewissern Sie sich, dass der QR-Code auf dem Display Ihres Geräts deutlich sichtbar ist.
    • Scannen Sie nicht schräg.
    • Bewegen Sie das Gerät beim Scannen nicht.
    • Platzieren Sie den QR-Code auf einem einfarbigen Hintergrund ohne Muster.
    • Scannen Sie QR-Codes bei hellen Lichtverhältnissen.
    • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Schatten nicht auf den QR-Code fällt.
    • Reinigen Sie das Kameraobjektiv Ihres Smartphones.

    Das Gerät scannt den Code entweder automatisch, sobald die Kamera fokussiert ist, oder Sie müssen in der QR-Code-Reader-Anwendung eine Schaltfläche betätigen. Beachten Sie, dass das Scannen und Verarbeiten von QR-Codes einige Sekunden dauern kann.