Die WLAN-Verbindung auf meinem Xperia-Smartphone wird ständig unterbrochen
Der folgende Artikel enthält mögliche Tipps und Tricks zur Lösung von WLAN-Problemen auf Ihrem Smartphone.
1. Ihr Smartphone und das WLAN neu starten
Das ist eine einfache Lösung, die Sie aber als Erstes probieren sollten. Starten Sie Ihr Smartphone neu und deaktivieren und aktivieren Sie Ihr WLAN erneut.
Sie können WLAN über die Benachrichtigungs-/Statusleiste aktivieren und deaktivieren oder über das Menü Netzwerk- und Interneteinstellungen abrufen.
2. Die WLAN-Signalstärke überprüfen – 2,4 im Vergleich zu 5 GHz WLAN
Überprüfen Sie die WLAN-Signalstärke (WLAN-Symbol) in der Statusleiste. Möglicherweise befinden Sie sich außerhalb der Reichweite oder aufgrund der Umgebung (dicke Betonwände oder Stahlkonstruktionen) kommt es zu einem plötzlichen Abfall der Signalstärke.
Die meisten Router bieten mittlerweile die Möglichkeit, zwischen einem 2,4- und einem 5-GHz-Signal zu wechseln. Obwohl das 5-GHz-Signal die schnellste Geschwindigkeit bietet, ermöglicht das Umschalten auf das 2,4-GHz-Netzwerk eine größere Reichweite zulasten der Geschwindigkeit.
3. Das WLAN-Netzwerk vergessen und die Verbindung erneut herstellen
- Rufen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Smartphones auf und drücken Sie das Zahnrad für die Einstellungen des WLAN-Netzwerks, das Probleme verursacht.
- Wenn Sie nicht verbunden sind, suchen Sie das Netzwerk unter Gespeicherte Netzwerke.
- Tippen Sie auf das WLAN-Netzwerk, das Sie deaktivieren möchten, und wählen Sie Vergessen. Daraufhin werden die WLAN-Netzwerkdaten von Ihrem Telefon entfernt.
- Deaktivieren und aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Smartphone, um das Netzwerk zu suchen und erneut hinzuzufügen.
4. Den Router oder das Modem zurücksetzen
Wenn neben Ihrem Smartphone auch andere Geräte Verbindungsprobleme mit dem WLAN-Netzwerk haben, ist es in seltenen Fällen möglich, dass ein Problem mit dem Router vorliegt.
Sie können den Router einfach zurücksetzen, indem Sie den Netzstecker ziehen, ihn eine Minute lang vom Stromnetz getrennt lassen und dann wieder anschließen.
So wird der Router zurückgesetzt und neu gestartet, wodurch das Problem möglicherweise behoben wird. Beachten Sie auch, dass Ihr Netzanbieter in seltenen Fällen Netzwerkstörungen haben kann. Sehen Sie daher auf der Website Ihres Internetanbieters nach, wenn außer Ihrem Telefon auch andere Geräte betroffen sind.
5. Alles auf Werkszustand zurücksetzen
Wenn die Probleme wiederholt auftreten und alle vorherigen Lösungen die Situation nicht verbessert haben, können Sie eine Rücksetzung auf Werkszustand in Betracht ziehen. Das ist die beste Lösung, wenn Ihr Telefon nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Beachten Sie jedoch, dass alle persönlichen Inhalte, die im internen Speicher Ihres Geräts gespeichert sind, gelöscht werden. Sichern Sie alle Daten, die Sie behalten möchten.
So sichern Sie Daten mit einem Computer
So sichern und synchronisieren Sie Apps, Telefoneinstellungen und Gesprächsverläufe
So setzen Sie alles auf Werkszustand zurück (Android 12 / 11 / 10)