Gesperrter Bildschirm oder gesperrtes Xperia-Handy - Was tun, wenn Sie Ihre PIN, Ihr Passwort oder Ihr Muster vergessen haben?
Wenn Sie die PIN, das Passwort oder das Muster für die Bildschirmsperre vergessen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, Ihr Xperia-Gerät wiederherzustellen:
- Verwenden Sie die Google-App Mein Gerät finden.
- Verwenden Sie die Xperia Companion-Computeranwendung.
Bevor Sie fortfahren, müssen Sie Ihr Google-Konto kennen.
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung der in diesem Artikel beschriebenen Maßnahmen, dass Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort für Ihr Google-Konto kennen. Je nach Ihren Sicherheitseinstellungen wird Ihr Xperia Gerät nach dem Zurücksetzen oder der Reparatur eventuell gesperrt. Sie müssen dann den Benutzernamen und das Passwort für Ihr Google-Konto eingeben, um das Smartphone verwenden zu können. Wenn Sie sich nicht an den Benutzernamen und das Passwort für Ihr Google-Konto erinnern, können Sie das Smartphone nicht selbst entsperren.
Tipp: Sie können den Benutzernamen und das Kennwort für Ihr Google-Konto über die Seite zur Wiederherstellung des Google-Kontos wiederherstellen.
So verwenden Sie die App „Mein Gerät finden“ zum Zurückzusetzen des Xperia-Smartphones
Was benötige ich, um mein Smartphone so zurückzusetzen?
- Ihr Smartphone ist eingeschaltet
- Ihr Smartphone hat Zugang zum Internet (Daten oder WLAN)
- Mein Gerät finden ist auf Ihrem Smartphone aktiviert
- Ihr Google-Konto (E-Mail-Adresse) und Ihr Passwort
So führen Sie das Remote-Reset durch
Kurz gesagt, müssen Sie Ihr Smartphone auf Werkszustand zurücksetzen, um wieder darauf zugreifen zu können. Das heißt, alle Benutzerdaten im internen Speicher Ihres Smartphones werden gelöscht, einschließlich heruntergeladener Apps, Fotos und Geräteeinstellungen.
Wenn Sie die SD-Karte nicht entfernen, bevor Sie das Gerät zurücksetzen, werden die Benutzerdaten auf der Karte in den meisten Fällen gelöscht. Glücklicherweise stellt Ihr Google-Konto bereits viele Informationen wieder her, wenn Sie sich erneut anmelden (z. B. heruntergeladene Apps).
- Schalten Sie Ihr Xperia-Smartphone aus und entfernen Sie die SD-Karte, damit keine Benutzerdaten von der SD-Karte gelöscht werden.
- Schalten Sie Ihr Smartphone wieder ein. Wenn eine aktive WLAN- oder mobile Verbindung besteht, sollte die Verbindung automatisch wiederhergestellt werden.
- Rufen Sie auf einem Computer oder in einem mobilen Browser die Anmeldeseite für Mein Gerät finden auf.
- Melden Sie sich bei dem auf Ihrem Smartphone registrierten Google-Konto an. (Das Google-Konto, mit dem Sie Ihr Smartphone eingerichtet haben).
- Wählen Sie die Option Gerät löschen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Denken Sie daran, dass durch diese Aktion alle Benutzerdaten im internen Speicher des Geräts gelöscht werden.
- Nachdem Sie den Inhalt per Fernzugriff gelöscht haben, können Sie Ihr Gerät mit Ihrem Google-Konto und einer neuen Bildschirmsperre erneut einrichten.
So verwenden Sie die Softwarereparaturfunktion in Xperia Companion, um das Xperia-Smartphone zurückzusetzen
Was benötige ich, um mein Smartphone so zurückzusetzen?
- Xperia Companion
- Ein USB-Kabel
- Einen Computer mit aktiver Internetverbindung und 4 GB freiem Speicherplatz
- Ihr Smartphone muss AUSGESCHALTET sein, der Akku muss jedoch mindestens zu 80 % geladen sein.
- Ihr Google-Konto (E-Mail-Adresse) und Ihr Passwort
So führen Sie eine Softwarereparatur mit Xperia Companion durch
- Alle Benutzerdaten im internen Speicher Ihres Geräts werden gelöscht, einschließlich heruntergeladener Apps, Fotos und Geräteeinstellungen. Inhalte auf der SD-Karte werden nicht gelöscht.
- Tipp: Wenn Sie Ihr Xperia-Gerät vor einer Softwarereparatur nicht ausschalten können, erzwingen Sie ein Herunterfahren. Halten Sie zum Ausschalten gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Lautstärketaste gedrückt, bis das Gerät drei Vibrationen ausgibt.
- Computer: Falls sie noch nicht installiert ist, laden Sie die Xperia Companion-Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- Xperia-Smartphone: Schalten Sie Ihr Smartphone AUS und verbinden Sie es über ein USB-Kabel mit dem Computer.
- Computer: Öffnen Sie die Xperia Companion-Software auf dem Computer und klicken Sie im Hauptbildschirm auf Softwarereparatur.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen My device cannot be detected (Mein Gerät wird nicht erkannt) und klicken Sie dann auf Weiter.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.