Artikel-ID : 00237412 / Zuletzt geändert : 21/10/2021Drucken

Mobile Apps stürzen ab, frieren ein oder laufen langsam

     

      WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

      Haftungsausschluss: Heruntergeladene Apps, die nicht aus dem Google Play Store heruntergeladen wurden, sind möglicherweise nicht vollständig mit Ihrem Gerät kompatibel. Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgt haben, das Problem jedoch nicht behoben wurde, wenden Sie sich für weitere Informationen an den Entwickler der App.

      So gehen Sie vor, wenn eine mobile App nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert

      Mobile Apps können aus verschiedenen Gründen (z. B. schlechte Internetverbindung, unzureichender Speicherplatz oder Softwarefehler) nicht ordnungsgemäß funktionieren. Eine App kann einfrieren, abstürzen oder lange brauchen, bis sie reagiert. Glücklicherweise können Sie diese Probleme in der Regel beheben, indem Sie einige einfache Schritte ausführen. Versuchen Sie jeden Schritt und überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben wurde.

      Hinweis: Abhängig von der Android-Version können die folgenden Schritte leicht abweichen. Um die Android-Version Ihres Smartphones zu überprüfen, tippen Sie auf EinstellungenÜber das TelefonAndroid-Version. Wenn die Option Über das Telefon unter Einstellungen nicht angezeigt wird, tippen Sie stattdessen auf System.

      Erzwingen Sie das Beenden und starten Sie die App dann erneut

      So erzwingen Sie das Beenden einer App


      Aktualisieren Sie die App auf Ihrem Telefon

      Aktualisieren Sie die App mithilfe des Google Play Store auf die neueste Version, falls Sie dies noch nicht getan haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass auf Ihrem Xperia Telefon die neueste Software installiert ist.

      Hinweis:  Nicht alle Apps können auf Google Play aktualisiert werden.


      Leeren Sie den App-Cache oder löschen Sie die App-Daten

      Leeren Sie den App-Cache, um alle temporären Dateien im App-Speicher zu löschen, die das Problem verursachen könnten. Es gehen keine persönlichen Daten verloren, wenn Sie den Cache leeren.

      Alternativ könnten Sie einen Schritt weiter gehen und alle App-Daten löschen, die von der App seit Beginn der Verwendung gespeichert wurden. Beachten Sie, dass alle von der App gespeicherten persönlichen Daten wie Anmeldeinformationen und Einstellungen gelöscht werden.

       So leeren Sie den Cache einer Anwendung

       So löschen Sie Anwendungsdaten 

      Tipp: Wussten Sie, dass die Kamera auf Ihrem Telefon auch eine App ist? Wenn die Kamera App (bei neueren Modellen Photography Pro) nicht startet, versuchen Sie, den Cache zu leeren. Hilft dies nicht, dann leeren Sie den Speicher oder löschen Sie die Daten.


      Setzen Sie die App zurück

      Deinstallieren Sie alle Updates für die Anwendung, um sie zurückzusetzen. Alle von der Anwendung gespeicherten persönlichen Daten, wie Anmeldeinformationen und Einstellungen, werden gelöscht. Aktualisieren Sie die App nach Möglichkeit erneut auf Google Play. Sie können auch versuchen, die App zu deinstallieren und neu zu installieren.

      Hinweis: Einige vorinstallierte Apps können nicht deinstalliert werden.

       So deinstallieren Sie Updates für eine App 


      Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut

       So deinstallieren Sie eine Anwendung vom Anwendungsbildschirm


      STAMINA-Modus überprüfen

      Unterstützt Ihr Gerät den STAMINA-Modus und ist der Modus aktiviert, dann deaktivieren Sie ihn und starten Sie das Gerät neu. Im STAMINA-Modus werden verschiedene Funktionen beschränkt oder deaktiviert, um den Akkuverbrauchs zu reduzieren (abhängig vom aktuellen Akkustand des Telefons). Dazu gehören die Rendering-Leistung, Bildschirmhelligkeit, Bildverbesserung und GPS, während der Bildschirm ausgeschaltet ist. Die Synchronisierung von App-Daten im Hintergrund oder das Streaming wird möglicherweise für einige Anwendungen deaktiviert.

       So deaktivieren Sie den STAMINA-Modus


      Überprüfen Sie den Flugmodus

      Wenn für die App eine Internetverbindung erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine aktive Internetverbindung (WLAN oder Mobilfunknetz) verfügt und dass der Flugmodus deaktiviert ist.

       So deaktivieren Sie den Flugmodus 


      Starten Sie das Telefon neu

       So starten Sie das Gerät neu 


      Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

      Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr Smartphone auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, d. h. alle auf Ihrem Telefon gespeicherten benutzerdefinierten/persönlichen Inhalte werden gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, da Ihr Gerät vollständig zurückgesetzt wird.

       So sichern Sie Ihre Daten mit einem Computer 

       So sichern und synchronisieren Sie Apps, Telefoneinstellungen und die Anrufliste 

       So setzen Sie ein Gerät auf die Werkseinstellungen zurück


      Video-Tutorials