Artikel-ID : 00247972 / Zuletzt geändert : 02/09/2022Drucken

Welche Systemanforderungen gelten für die Wiedergabe oder Bearbeitung eines HDR-Videos (High Dynamic Range), das mit Cinema Pro oder der Kamera-App aufgenommen wurde?

Ich möchte 4K oder Full HD-HDR-Videos auf einem Computer bearbeiten. Was sind die Systemanforderungen? /Welche Dateiformate und Codecs müssen unterstützt werden, um HDR-Videos abspielen oder bearbeiten zu können, die mit der Cinema Pro oder Kamera-App aufgenommen worden sind? / Mit welchen Anwendungen können HDR-Videos bearbeitet werden, die mit Cinema Pro oder der Kamera-App aufgenommen worden sind?

     

     

    WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

    Gültig für

    • Mit Cinema Pro aufgenommene Videos 
    • Mit der Kamera-App aufgenommene HDR-Videos in 4K oder Full HD
      • Hinweis: Ab Xperia 1 III wird die Funktion der Kamera-App mit dem Grundmodus von Photography Pro zusammengelegt.

    Wiedergabeanforderungen

    1. Die Wiedergabeanwendung muss Folgendes unterstützen:
      • H.265 (auch bekannt als HEVC, High Efficiency Video Coding)
      • 10 Bit
      • MP4
    2. Das Display muss Folgendes unterstützen:
      • HDR, HLG (Hybrid Log Gamma)-Format

    Bearbeitungsanforderungen

    Die Anforderungen, die im Abschnitt oben unter „Wiedergabeanforderungen“ aufgeführt sind, gelten auch für die Bearbeitung. Darüber hinaus muss die Bearbeitungsanwendung, die Sie verwenden, den Videostandard Rec.2020 (auch bekannt als BT.2020) oder Rec.2100 (auch bekannt als BT.2100) unterstützen.

    Wenn Sie die Bearbeitung mit Apps von Drittanbietern durchführen (zum Beispiel DaVinci Resolve und Adobe Premiere Pro), verwenden Sie immer die neueste App-Version. 

    Hinweis: Sony übernimmt keine Garantie für die Leistung von Drittanbieter-Apps. Sony haftet auch nicht für Schäden oder Leistungseinbußen Ihres Geräts, die auf die Verwendung von Apps von Drittanbietern zurückzuführen sind.