 | VAIO Care | Funktionen von VAIO Care:  | My VAIO | VAIO-Status, Handbuch und Systeminformationen |  | Systempflege | Überprüfung und Wartung des VAIO für sicheres Arbeiten bei höchster Leistung |  | Fehlerbehebung | Schnelle, automatische Behebung von Problemen mit dem VAIO |  | Diagnose | Diagnosetests für die Hardware des VAIO |  | Wiederherstellung | Neuinstallation von Treibern, Erstellen von Wiederherstellungsmedien, Zurücksetzen des VAIO auf die werkseitige Konfiguration oder Zurücksetzen von Windows auf einen früheren Stand |  | Sony kontaktieren | Zugang zum VAIO-Support, falls Sie fachkundige Unterstützung benötigen |  | Optionen | Konfigurieren von VAIO Care entsprechend Ihren Bedürfnissen | So starten Sie VAIO Care unter Windows  | - Drücken Sie die ASSIST-Taste: Damit öffnet sich der Bereich "Fehlerbehebung" von VAIO Care.
- Klicken Sie auf das VAIO Care-Symbol in VAIO Gate: Damit öffnet sich der Bereich "One Click Care" von VAIO Care.
- Wählen Sie im Startmenü die Option "VAIO Care": Damit öffnet sich der Bereich "One Click Care" von VAIO Care.
| Wenn Windows gar nicht mehr startet: Drücken Sie bei heruntergefahrenem Windows die ASSIST-Taste, um VAIO Recovery Center zu starten. Mit VAIO Recovery Center können Sie Ihre Daten retten und den VAIO auf die werkseitige Konfiguration zurücksetzen.  | My VAIO |
Der Bereich "My VAIO" enthält folgende Optionen: - VAIO Status: Zeigt Elemente aus früheren Systemüberprüfungen an, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
- Verwendung von My VAIO bietet folgende Optionen:
- VAIO Control Center: Gibt Zugriff auf Systemeinstellungen speziell für den VAIO.
- Windows-Systemsteuerung: Gibt Zugriff auf allgemeine Systemeinstellungen von Windows.
- VAIO-Handbuch: Öffnet das Benutzerhandbuch für den VAIO.
- Systeminformationen: Zeigt technische Informationen und Produktkennungen für den VAIO an, wie z.B. die Seriennummer.
Beispiele: | Sie möchten die Seriennummer Ihres VAIO ermitteln. Starten Sie VAIO Care, klicken Sie auf My VAIO und dann auf Systeminformationen. | | Sie möchten die Standardeinstellung des Touchpad ändern. Starten Sie VAIO Care, klicken Sie auf My VAIO und dann auf Verwendung von My VAIO. Wählen Sie VAIO Control Center. Wählen Sie Tastatur und Maus. Wählen Sie Zeigegerät. Hier können Sie das Touchpad aktivieren, deaktivieren oder konfigurieren. | | Sie möchten wissen, was die aktuelle Anzeige der Status-LED an Ihrem VAIO bedeutet. Starten Sie VAIO Care, klicken Sie auf My VAIO und dann auf Verwendung von My VAIO. Wählen Sie VAIO-Handbuch. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, um das PDF-Handbuch zu öffnen. Suchen Sie nach "LED". |  | Systempflege |
Der Bereich "Systempflege" enthält die Abschnitte One Click Care und Systemwartung. - One Click Care
One Click Care überprüft die Sicherheit Ihres VAIO, sucht nach den neuesten Updates, prüft, ob eine Wartung erforderlich ist, und zeigt die Ergebnisse der Untersuchung in einem Bericht an - damit Sie sicher sein können, dass Ihr VAIO stets in gutem Zustand bleibt.  One Click Care-Optionen One Click Care führt in der Voreinstellung einmal pro Monat eine Systemprüfung aus und erzeugt einen Bericht. Im Optionsmenü können Sie das Intervall entsprechend Ihren Bedürfnissen ändern. Um das Optionsmenü einzublenden, klicken Sie auf das Zahnradsymbol rechts oben im VAIO Care-Fenster.  Beispiel: | VAIO Care soll in Zukunft wöchentlich eine Systemprüfung ausführen. Starten Sie VAIO Care und klicken Sie auf das Symbol Optionen rechts oben im Fenster. Wählen Sie im nächsten Fenster One Click Care und geben Sie an, wann One Click Care ausgeführt werden soll. | - Systemwartung
Systemwartung ist eine Unterfunktion von One Click Care Die Systemwartung defragmentiert und bereinigt die Festplatte und die Windows-Registrierung, um die Leistung des Systems zu verbessern. Beispiel: | Sie haben den Eindruck, dass Ihr VAIO nicht so schnell wie gewohnt arbeitet. Starten Sie VAIO Care. Wählen Sie Systempflege und dann Systemwartung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemwartung ausführen. Die Systemwartung prüft den Zustand der Festplatte und der Registrierung. Anschließend bietet die Funktion an, Festplatte und Registrierung zu defragmentieren bzw. zu bereinigen, um die Leistung des Systems zu verbessern. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob Sie ein Problem beheben wollen. |  | Fehlerbehebung |
Die Fehlerbehebung behebt in wenigen Minuten automatisch Probleme mit dem VAIO, zum Beispiel Ton- oder Netzwerkproblemen. Wählen Sie die Kategorie aus, bei der Sie Probleme festgestellt haben. VAIO Advisor ermittelt mögliche Ursachen und bietet eine oder mehrere Lösungen an.  Beispiele: | Sie spielen ein Video ab, aber es wird kein Ton ausgegeben. Starten Sie VAIO Care. Wählen Sie im Bereich Fehlerbehebung die Kategorie Input & Output (Ein- und Ausgabe). Klicken Sie auf Sound (Ton). Die Fehlerbehebung für Tonprobleme wird gestartet. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie die die Geräte für die Fehlerbehebung aus: Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset. Die Fehlerbehebung ermittelt mögliche Ursachen für das Problem und bietet Lösungen an. Wenn zum Beispiel der Lautsprecher stumm geschaltet ist, wird er wieder aktiviert. | | Sie möchten sich über einen Wi-Fi-Hotspot mit dem Internet verbinden, aber Internet Explorer kann keine Websites anzeigen. Starten Sie VAIO Care. Wählen Sie im Bereich Fehlerbehebung die Kategorie Network & Wireless (Netzwerk und Wi-Fi). Klicken Sie auf Windows Network Diagnostics (Windows-Netzwerk-Diagnose). Die Fehlerbehebung wird gestartet. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie I’m Trying to reach a specific website or folder on a network (Ich versuche, auf eine bestimmte Website oder einen Ordner im Netzwerk zuzugreifen). Geben Sie die URL ein, auf die Sie zugreifen möchten. Die Fehlerbehebung ermittelt mögliche Ursachen für das Problem und bietet Lösungen an, wie zum Beispiel den Wireless-Schalter einzuschalten. |  | Diagnose |
Im Bereich "Diagnose" können Sie Hardware und Software des Computers überprüfen. - Die Hardwarediagnose bietet Tests für verschiedene Hardwarekomponenten, wie etwa Prozessor, Festplatte und Arbeitsspeicher.
 - Die Softwarediagnose bietet ein Tool für die VAIO-Starteinstellungen, mit dem gesteuert werden kann, welche Programme beim Starten von Windows geladen werden. Wenn Sie vermuten, dass ein bestimmtes Programm Probleme verursacht, können Sie es deaktivieren und testen, ob die Probleme weiterhin auftreten.
Hinweis: Die Softwarediagnose ist in der Voreinstellung deaktiviert. Um die Softwarediagnose zu aktivieren, klicken Sie auf das Optionen-Symbol rechts oben im VAIO Care-Fenster, klicken Sie auf die Registerkarte Diagnose und aktiveren Sie Show advanced diagnostics (Erweiterte Diagnoseoptionen anzeigen). Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.  | Wiederherstellung |
Der Bereich "Wiederherstellung" enthält die Optionen Windows wiederherstellen und Wiederherstellung. - Windows wiederherstellen
Mit der Systemwiederherstellung können Sie die VAIO-Systemdateien auf einen früheren Zeitpunkt wiederherstellen. Auf diese Weise können Sie kürzlich ausgeführte Änderungen an Ihrem Computer wieder aufheben, ohne dass Ihre persönlichen Daten wie E-Mails, Dokumente oder Bilder verändert werden.  Hier finden Sie weitere Informationen über die Systemwiederherstellung: - Im Abschnitt "Hilfe und Support": Klicken Sie auf Start - Hilfe und Support und geben Sie Systemwiederherstellung in das Suchfeld ein.
- In der gedruckten Dokumentation Fehlerbehebung und Wiederherstellung von Daten, die mit Ihrem VAIO geliefert wurde.
Beispiel: | Sie haben gestern einige heruntergeladene Programme installiert und heute ist Ihr VAIO sehr instabil: er stürzt regelmäßig ab. Starten Sie VAIO Care. Wählen Sie im Bereich Wiederherstellung die Option Wiederherstellen. Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm zum Wiederherstellen eines früheren Systemzustandes. | - Wiederherstellung
Der Bereich "Wiederherstellung" enthält folgende Funktionen: Anwendungen und Treiber neu installieren Wiederherstellung werkseitig installierter Programm in ihrem ursprünglichen Zustand. Verwenden Sie diese Funktion, wenn werkseitig installierte Programme sich nicht wie erwartet verhalten. - Wiederherstellungsmedien erstellen
Erstellen von Medien zur Systemwiederherstellung (USB-Speicherstick oder beschreibbare Discs), mit denen sich der Computer in der werkseitigen Konfiguration wiederherstellen lässt. Mit dem Computer werden keine Wiederherstellungsmedien mitgeliefert. Wenn die Wiederherstellungspartition verändert oder gelöscht wurde, kann das System nicht mehr von dieser Partition wiederhergestellt werden. In diesem Fall benötigen Sie Wiederherstellungsmedien, um das System wiederherzustellen. Wenn Sie keine eigenen Wiederherstellungsmedien erstellt haben, müssen Sie diese auf eigene Rechnung bestellen. - Computer wiederherstellen
Setzt das Laufwerk C: und die gesamte installierte Software in den Auslieferungszustand zurück. Dieses Programm löscht alle Dateien auf dem Laufwerk C:, alle anderen Partitionen und die Dateien auf diesen Partitionen. Für das neue Laufwerk C: wird der gesamte verfügbare Speicherplatz verwendet. Diese Funktion ist empfehlenswert, wenn der Computer nicht mehr richtig startet. - BIOS-Einstellungen
Dies ist eine bequeme Möglichkeit, auf das BIOS des VAIO zuzugreifen. Nach einer Warnung über den Verlust nicht gespeicherter Daten startet die Funktion den VAIO neu und ruft das BIOS-Menü auf. Sie können das BIOS auch aufrufen, indem Sie beim Systemstart mehrmals die Taste F2 drücken. Hinweis: Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Um sie zu aktivieren, klicken Sie auf das Optionen-Symbol rechts oben im VAIO Care-Fenster, klicken Sie auf die Registerkarte Diagnose und aktiveren Sie Show advanced diagnostics (Erweiterte Diagnoseoptionen anzeigen). Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.  Hier finden Sie weitere Informationen zu VAIO Recovery Center: - Im Abschnitt "Hilfe und Support": Klicken Sie auf Start - Hilfe und Support - Recovery.
- In der gedruckten Dokumentation "Fehlerbehebung und Wiederherstellung von Daten", die bei Ihrem VAIO mitgeliefert wurde.
Beispiele: | Sie möchten Wiederherstellungsmedien erstellen In der Vergangenheit wurden Sie bereits in Dialogfeldern aufgefordert, Wiederherstellungsmedien zu erstellen, haben dies aber nicht getan. Nun möchten Sie Wiederherstellungsmedien erstellen, wissen aber nicht, wie sie vorgehen müssen, und die Dialogfelder erscheinen nicht mehr. Wie kann Ihnen VAIO Care dabei helfen? Starten Sie VAIO Care. Wählen Sie im Bereich Wiederherstellung die Option Wiederherstellung. Klicken Sie auf Wiederherstellungsmedien erstellen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Wiederherstellungsmedien zu erstellen. | | Im Gerätemanager sehen Sie ein gelbes Ausrufungszeichen neben dem Eintrag "Intel Wireless LAN". Starten Sie VAIO Care. Wählen Sie im Bereich Wiederherstellung die Option Wiederherstellung. Klicken Sie auf Anwendungen und Treiber neu installieren. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie den Wireless LAN-Treiber aus und klicken Sie auf Weiter. Der Wireless-LAN-Treiber wird neu installiert. | | Sie haben VAIO Gate irrtümlich deinstalliert und möchten es nun neu installieren. Starten Sie VAIO Care. Wählen Sie im Bereich Wiederherstellung die Option Wiederherstellung. Klicken Sie auf Anwendungen und Treiber neu installieren. Klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf VAIO Gate und dann auf Weiter. VAIO Gate wird neu installiert. |  | Sony kontaktieren |
Der Bereich "Sony kontaktieren" informiert über Modell- und Seriennummer Ihres VAIO. Außerdem gibt er Zugang zum VAIO-Support und zu Lösungen von unseren Partnern. Klicken Sie auf "VAIO-Support", um die VAIO-Support-Website anzuzeigen. Hier finden Sie aktuelle Lösungen, Updates, Treiber und Kontaktinformationen.  Beispiel: | Sie suchen aktuelle Support-Informationen für Ihren VAIO, finden aber die europäische VAIO-Support-Website nicht. Starten Sie VAIO Care. Klicken Sie im Bereich auf Sony kontaktieren auf VAIO-Support. Damit gelangen Sie zur europäischen VAIO-Support-Website. | |