Nachfolgend finden Sie Vorgehensweisen zum Beheben von Problemen drahtloser Netzwerkverbindungen, u. a. unterbrochene oder fehlgeschlagene Verbindungen sowie eine schlechte Signalstärke.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zeitaufwand: 15-30 Minuten
HINWEIS: Die nachfolgenden Schritte sind mögliche Lösungen für Ihre Netzwerkprobleme. Versuchen Sie deshalb nach jedem Schritt, eine drahtlose Netzwerkverbindung aufzubauen und Websites aufzurufen.
VAIO-Wireless-Schalter überprüfen
Der Wireless-Schalter am VAIO muss eingeschaltet sein. Weitere Hinweise finden Sie im Benutzerhandbuch. Abbildung 1 – Wireless-Schalter
Überprüfen des Wireless-Hilfsprogramms
Überprüfen Sie in der Taskleiste, ob das Wireless-LAN-Symbol aktiviert ist. Abhängig vom VAIO-Modell sind unterschiedliche Wireless-Hilfsprogramme installiert. Bei den meisten VAIO-Modellen ist entweder Wireless Device Switch oder VAIO Smart Network installiert.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Show Main Dialog (Hauptfenster anzeigen). Abbildung 2 – Wireless Device Switch (Drahtlose Geräte wechseln)
VAIO Smart Network
Sie aktivieren Bluetooth, indem Sie mit rechts auf dem VAIO Smart Network-Symbol und dann Show main window auswählen. Sie greifen auf erweiterte Einstellmöglichkeiten zu, indem Sie auf die Schaltfläche Settings klicken. Abb. 2b - VAIO Smart Network-Hauptfenster
Abb. 2c - VAIO Smart Network-Einstellungen
Für eine typische Konfiguration sollte die Option „Enable 2.4 GHz Wireless LAN“ (2,4 GHz Wireless LAN aktivieren) ausgewählt werden. Werden keine Bluetooth-Geräte genutzt, sollte die Bluetooth-Funktion deaktiviert werden.
Treiber und Dienstprogramm neu installieren / aktualisieren
Installieren Sie das Wireless LAN-Programm und die Treiber mithilfe der VAIO Recovery-Software.
HINWEIS: Sind zur Nutzung der VAIO Recovery-Software modellspezifische Angaben erforderlich, können Sie diese dem Benutzerhandbuch entnehmen.
Verfügbare Updates in Bezug auf drahtlose Netzwerkverbindungen sollten Sie von unserem Download-Bereich herunterladen und installieren.
Verbindung mit einem anderen Computer überprüfen
Testen Sie die drahtlose Netzwerkverbindung sofern möglich mit einem anderen Computer.
HINWEIS: Ist die Verbindung mit einem anderen Computer erfolgreich, können Probleme mit dem Internetdienstanbieter, Modem oder Router ausgeschlossen werden.
Energieverwaltungseinstellung für WLAN-Adapter ausschalten
Klicken Sie dazu auf Start und mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz/Computer. Klicken Sie auf Verwalten. Klicken Sie auf Geräte-Manager.
Suchen Sie unter Netzwerkadapter nach dem WLAN-Adapter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Energieverwaltung. Deaktivieren Sie die Option „Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“ und klicken Sie auf OK. Abbildung 3 – Eigenschaften von WLAN-Adapter
Drahtlose Netzwerkverbindung reparieren
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie mit der Maus auf Netzwerk und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie links im Netzwerk- und Freigabecenter auf die Aufgabe Diagnose und Reparatur. Abbildung 4 – Netzwerk- und Freigabecenter in Windows Vista
Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) deaktivieren
Klicken Sie im Netzwerk- und Freigabecenter neben der drahtlosen Netzwerkverbindung auf Status anzeigen. Klicken Sie im Statusfenster auf „Eigenschaften“. Deaktivieren Sie die Option Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) und klicken Sie auf OK. Abb. 5 – IPv6 deaktivieren
So starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus: - Fahren Sie Ihr VAIO-System vollständig herunter und starten Sie es erneut. - Drücken Sie direkt nach dem Starten mehrere Male F8. - Wählen Sie im angezeigten Boot-Menü mit den Pfeiltasten den „Abgesicherten Modus“ und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
HINWEIS: Funktioniert die Verbindung im abgesicherten Modus, ist wahrscheinlich Virenschutz- oder Anti-Spyware-Software die Ursache des Problems. Konfigurieren Sie die Software gemäß den Anweisungen des Herstellers.
WARNUNG: Wurden Virenschutz oder Anti-Spyware zur Problembehebung entfernt bzw. deaktiviert, empfiehlt Sony die erneute Aktivierung oder Installation, damit Ihr Computer vor bösartiger Software geschützt ist. Konfigurieren Sie die Software nach der Aktivierung bzw. Neuinstallation gemäß den Anweisungen des Herstellers, damit die Internet- oder Netzwerkverbindung richtig funktioniert.
Konfiguration des Routers prüfen
Überprüfen Sie die WAN-IP-Adresse des Routers gemäß den Herstelleranweisungen.
HINWEIS: Erhält der Router keine WAN-IP-Adresse, liegt das Problem wahrscheinlich beim Internetdienstanbieter.
WARNUNG: Daten können verloren gehen. Wurde ein Router speziell konfiguriert (PPPoe, DSL, Filterung der MAC-Adresse, Sicherheitsfunktionen usw.), gehen diese Einstellungen durch das Zurücksetzen verloren und müssen erneut vorgenommen werden.
Setzen Sie den Router/das Modem gemäß den Herstelleranweisungen zurück. Installieren Sie falls verfügbar ein Firmware-Update für den Router bzw. das Modem. Hinweise und Updates finden Sie auf der Website des jeweiligen Herstellers.
Störungen der drahtlosen Netzwerkverbindung
Überprüfen Sie, ob Störungen der WLAN-Verbindung die Ursache sind. In der Nähe des WLAN-Routers oder des VAIO sollten sich keine anderen elektrischen Geräte befinden.
Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.