Wie Sie nach der Installation von Windows 10 wieder zu einer früheren Version von Windows zurückkehren.
Windows 10 bietet eine Downgrade-Funktion, die Ihnen 30 Tage lang die Möglichkeit bietet, wieder zu Ihrer früheren Windows-Version zurückzukehren (Windows 7 oder Windows 8.1) – oder zu einem früheren Build von Windows 10 –, wenn das nach einem Upgrade notwendig oder gewollt sein sollte.
ACHTUNG:
- Sie können diese Operation innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Upgrade auf Windows 10 ausführen.
- Sie können nur dann zu Ihrer früheren Windows-Version zurückkehren, wenn Sie Windows 10 als Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 aus installiert haben. Vollinstallationen von Windows 10, die "von Grund auf neu waren" , gestatten nur die Rückkehr zu früheren Builds von Windows 10.
- Falls Sie für die Anmeldung bei Windows 7 oder 8.1 ein Passwort verwendet haben, stellen Sie sicher, dass Sie dieses Passwort kennen.
- Falls noch nicht vor dem Upgrade von Windows 10 erfolgt, empfehlen wir Ihnen dringend, eine Sicherung aller Ihrer Daten durchzuführen, bevor Sie mit dem Downgrade-Verfahren beginnen.
- Nach dem Upgrade auf Windows 10 installierte (oder gelöschte) Anwendungen müssen neu installiert werden.
- Änderungen am System oder an den Einstellungen des Computers, die nach dem Upgrade auf Windows 10 stattgefunden haben, gehen verloren.
- Falls Sie zu wenig Speicher zur Verfügung hatten und einen externen USB-Speicher genutzt haben, um das Original-Upgrade auf Windows 10 durchzuführen, benötigen Sie für das Downgrade-Verfahren wieder dasselbe USB-Speichergerät.
- Öffnen Sie das Start-Menü und wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie im Menü Einstellungen den Eintrag Update & Sicherheit.
- Wählen Sie im linken Feld Wiederherstellung. Hier haben Sie 3 Optionen:
- Diesen PC zurücksetzen: Löscht alles und installiert Windows 10 neu.
- Zu [Ihrer vorherigen Windows-Version] zurückkehren: Stellt Ihre vorherige Windows-Version wieder her.
- Erweiterte Startoptionen: Hier können Sie die Starteinstellungen Ihres PC ändern, Windows von einem Systemabbild wiederherstellen, von einem Datenträger oder USB-Gerät aus starten usw.
- Wählen Sie Los geht's unter Zu [Ihrer vorherigen Windows-Version] zurückkehren. Microsoft bittet Sie anschließend um Ihr Feedback zu Windows 10.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie Zu Windows 7/8.1 zurückkehren.
ACHTUNG: Es besteht das Risiko eines Datenverlusts. Schalten Sie den Computer während des Downgrade-Vorgangs nicht aus und ziehen Sie den Stecker nicht aus der Steckdose.
Der Rollback-Vorgang beginnt. Wie lange dies dauert, ist davon ab, wie viele Daten auf Ihrem Computer gespeichert sind, wie leistungsstark Ihre Hardware ist usw. Der Vorgang kann von 10 Minuten bis zu mehreren Stunden dauern.
HINWEIS: Nachdem das Zeitfenster von 30 Tagen abgelaufen ist, wird die Funktion Wiederherstellen auf dem Bildschirm Update & Sicherheit nicht mehr angezeigt.
Nachdem das Rollback abgeschlossen ist, startet Ihr PC automatisch neu und Ihre vorherige Windows-Version wird geladen.
WICHTIG: Die Wiederherstellungsfunktion kann fehlschlagen, wenn eine oder mehrere der folgenden Situationen vorliegen:
- Der Computer läuft mit Akku. Der Computer muss an das Stromnetz angeschlossen und mit Wechselstrom versorgt werden.
- Es wurde ein Aktualisierungsverfahren durchgeführt.
- Es wurde ein Reset-Verfahren durchgeführt.
- Das Verzeichnis für die Datenträgerbereinigung (windows.old oder .~bt) wurde bearbeitet.
- Es wurden manuell Dateien aus den Verzeichnissen windows.old oder .~bt gelöscht oder die kompletten Verzeichnisse wurden gelöscht.
- Es wurde ein neues Benutzerkonto hinzugefügt (außer die Überführung eines lokalen Kontos auf ein Microsoft-Konto).
Wenn die Wiederherstellungsfunktion nicht zur Verfügung steht, müssen Sie eine Systemwiederherstellung durchführen .