Die Kamera fokussiert nicht automatisch.
Mögliche Ursachen lauten wie folgt:
- Wenn die Linse aufgrund von Staub, Fingerabdrücken usw. beschlagen ist
- Wenn die Linse aufgrund von Kondensation beschlagen ist
- Wenn der Fokussiermodus auf manuell eingestellt ist
- Wenn Sie versuchen, ein Motiv aufzunehmen, das schwierig zu fokussieren ist, oder unter Bedingungen, unter denen es schwierig ist, zu fokussieren
- Wenn das Problem durch die oben genannten Vorgehensweisen nicht behoben wird oder keine der oben genannten Bedingungen zutreffen
- Wenn die Linse aufgrund von Staub, Fingerabdrücken usw. beschlagen ist
Wenn die Linse verschmutzt ist, wischen Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch wie beispielsweise einem Reinigungstuch ab. Prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.
WICHTIG: Setzen Sie das Produkt beim Abwischen der Linse keinen Chemikalien wie Verdünner, Naphtha, Alkohol, Wegwerftücher, Insektenschutzmittel, Insektizide oder Sonnencreme aus. Diese Produkte können dazu führen, dass die Objektivbeschichtung Kratzer bekommt.
- Wenn die Linse aufgrund von Kondensation beschlagen ist
Schalten Sie die Kamera aus, und bewahren Sie sie an einem trockenen Ort und vor Sonneneinstrahlung geschützt auf. Warten Sie etwa eine Stunde, damit die Feuchtigkeit verdampfen kann, und überprüfen Sie, ob das Problem gelöst ist.
- Wenn der Fokussiermodus auf manuell eingestellt ist
Wenn der Fokussiermodus auf manuell eingestellt ist, schalten Sie ihn in den automatischen Modus. Prüfen Sie, ob die Kamera fokussiert. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
- Wenn Sie versuchen, ein Motiv aufzunehmen, das schwierig zu fokussieren ist, oder unter Bedingungen, unter denen es schwierig ist, zu fokussieren
Bedingungen, unter denen es schwierig ist, zu fokussieren Behebung des Problems Das Motiv befindet sich zu nah vor der Kamera. Für jedes Objektiv gilt eine minimale Aufnahmedistanz. Die Kamera fokussiert nicht, es sei denn halten einen gewissen Abstand vom Motiv ein. Wenn sich das Motiv zu nah an der Kamera befindet, entfernen Sie sich vom Motiv. Dunkle Umgebungen, beispielsweise bei Nachtaufnahmen, künstlicher Beleuchtung oder Feuerwerk Stellen Sie den Fokus auf den manuellen Modus ein, und fokussieren Sie dann das Motiv. Ein Motiv mit geringem Kontrast wie Himmel, Sandstrand oder Rasen Ein Motiv, das sich ständig ändert, wie Wellen oder ein Wasserfall Ein Motiv, dessen Helligkeit sich sehr stark von der Umgebung unterscheidet, z. B. die Sonne oder eine Glühlampe Ein Motiv mit einem fortlaufenden Muster, wie z. B. die Außenflächen eines Gebäudes Ein sich schnell bewegendes Objekt Wenn Ihre Kamera über die folgenden Funktionen verfügt, versuchen Sie, diese Anzuwenden:
- Fokusverfolgung (AF-Verriegelung): Die Kamera verfolgt das Motiv und hält den Fokus darauf bei.
- Gesichtspriorität-Funktion: Bei der Aufnahme von menschlichen Motiven fokussiert die Kamera auf erkannte Gesichter mit höherer Priorität.
Motive im Fokusfeld mit verschiedenen Fokusabständen - Wenn das Problem durch die oben genannten Vorgehensweisen nicht behoben wird oder keine der oben genannten Bedingungen zutreffen
Möglicherweise liegt eine Fehlfunktion einem Kamerateil vor, z. B. dem Bildsensor oder den Monitor.