Artikel-ID : 00109089 / Zuletzt geändert : 01/06/2017Drucken

Wie reinige ich den teildurchlässigen Spiegel und den Bildsensor?

    Entfernen Sie Staub und Schmutzpartikel mit einem handelsüblichen Blasebalg.
    Verwenden Sie keine handelsüblichen Reinigungsflüssigkeiten oder -blätter, da diese den teildurchlässigen Spiegel verformen oder zerkratzen können.

    Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Reinigung.

    Hilfsmittel

    Abbildung

    [1] Blasebalg
    Zum Entfernen von Staub und Schmutzpartikeln vom Gehäuse und vom Inneren der Kamera.

    [2] Pinsel
    Zum Entfernen von Staub vom Kameragehäuse und vom Objektiv. Wir empfehlen, für das Objektiv einen großen und einen kleinen Pinsel zu verwenden.

    HINWEIS: Wir empfehlen, einen einfachen Blasebalg zu verwenden, keinen Luftpinsel o. Ä.

    Einfacher Blasebalg (empfohlen)
    Drücken Sie den Balg mit den Fingern zusammen, um die Luft herauszupressen. Dabei können Sie den Druck ganz einfach nach Bedarf anpassen.
    Abbildung

    Blasebalg mit Pinsel/Luftpinsel
    Kann als Blasebalg oder als Pinsel verwendet werden. Entfernen Sie bei Verwendung als Blasebalg falls möglich den Pinsel. So vermeiden Sie, dass Staub vom Pinsel auf die Kamera geblasen wird.
    Abbildung

    HINWEIS:

    • Verwenden Sie kein Druckluftspray, da dies den teildurchlässigen Spiegel beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen kann.
    • Berühren Sie die Oberfläche des Spiegels nicht und verwenden Sie nicht zu viel Druck.
    • Sony haftet nicht für beiläufig entstandene oder Folgeschäden, die auf falsche Behandlung durch Dritte zurückzuführen sind.

    Der folgende Film erklärt die Vorgehensweise zur Reinigung.


    Reinigungsanleitung

    1. Entfernen Sie Staub und Schmutzpartikel vom Gehäuse der Kamera.
      Entfernen Sie mit einem Pinsel Staub und Schmutzpartikel von der gesamten Kamera. Verwenden Sie für das Äußere der Kamera einen großen Pinsel und für empfindliche Teile einen kleinen. Achten Sie darauf, mit dem Pinsel keinen zu großen Druck auszuüben.

      Abbildung
    2. Entfernen Sie Staub und Schmutzartikel an empfindlichen Teilen mit einem Blasebalg.

      Abbildung
    3. Nehmen Sie den vorderen Objektivdeckel ab, und entfernen Sie den Staub auf der Linse mit dem Blasebalg.
      Bringen Sie den Objektivdeckel wieder an, damit kein neuer Staub auf die Linse gelangt.

      Abbildung
    4. Drücken Sie die Entriegelungstaste, und nehmen Sie das Objektiv ab.

      Abbildung
    5. Entfernen Sie Staub und Schmutzpartikeln vom Spiegel und vom umliegenden Bereich.
      Neigen Sie die Kamera etwas nach vorne, damit Staub und Schmutzpartikel aus der Objektivfassung herausfallen können, und verwenden Sie den Blasebalg.

      Abbildung

      Drücken Sie den Verriegelungshebel mit dem Finger nach unten, und klappen Sie den Spiegel hoch.

      Abbildung
      Abbildung

      Neigen Sie die Kamera etwas nach vorne, damit Staub und Schmutzpartikel aus der Objektivfassung herausfallen können, und verwenden Sie den Blasebalg.
      Führen Sie die Spitze des Blasebalgs nicht in die Öffnung hinter der Objektivfassung ein. Achten Sie darauf, den Bildsensor nicht mit der Spitze des Blasebalgs zu berühren.

      Abbildung

      Nach dem Reinigen drücken Sie den Spiegel nach unten, bis er einrastet.

      Abbildung

      HINWEIS: Berühren Sie keinesfalls die Objektivkontakte oder die Oberfläche des Spiegels.

    6. Bringen Sie das Objektiv an.
      Halten Sie die Kamera waagerecht, wenn Sie das Objektiv anbringen.
      Wenn die Objektivfassung nach oben oder unten zeigt, können leicht Staub und Schmutzpartikel in die Kamera und das Objektiv gelangen.

      HINWEIS:

      • Vergewissern Sie sich, dass der Spiegel ganz nach unten geklappt ist, bevor Sie das Objektiv anbringen.
      • Nehmen Sie das Objektiv in einer staubfreien Umgebung ab. In staubigen Umgebungen können leicht Staub und Schmutzpartikel in die Kamera und das Objektiv gelangen.
    7. Vergewissern Sie sich nach dem Reinigen, dass der Staub entfernt wurde.

      1. Setzen Sie den Aufnahmemodus auf Blendenpriorität (A) und den Blendenwert auf F11.
      2. Fotografieren Sie eine weiße Wand, ein weißes Blatt Papier oder den Himmel.
      3. Vergewissern Sie sich, dass auf dem Bild kein Staub zu sehen ist.

    HINWEIS: Viele Kamerafachgeschäfte bieten außerdem einen Reinigungsservice für Bildsensoren an.

    Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, kann eine Reparatur erforderlich sein. Falls Sie Grund zu dieser Annahme haben, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Hilfe zu erhalten.