Der tragbare Player wird von der Windows Media Player-, Content Transfer- oder Media Go-Software nicht erkannt.
- Wenn der Assistent für neue Hardware angezeigt wird und die Angabe des Speicherort des Treibers anfordert, verweisen Sie auf das folgende Verzeichnis: C:/WINDOWS/INF.
- Damit Ihr Walkman Player richtig funktioniert, muss er vom Computer als Media Transfer Protocol (MTP) erkannt werden. Wenn der tragbare Player an den Computer angeschlossen und als Mass Storage Class (MSC) erkannt wurde, funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß.
- Bei einigen Modellen kann es bis zu fünf Minuten dauern, bis das Gerät erkannt wird oder der Ladevorgang beginnt, wenn Sie den tragbaren Player zum ersten Mal verwenden oder er über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde oder der Akku leer ist. Bei Modellen mit Display bleibt das Display leer. Wenn der tragbare Player nicht erkannt wird oder der Ladevorgang nach einer Wartezeit von fünf Minuten nicht beginnt, setzen Sie den Player zurück, indem die Reset-Taste drücken.
HINWEIS: Wenn dies nicht das erste Mal ist, dass Sie Ihren Player verwenden, und dieser zuvor korrekt funktionierte, wobei seitdem keine größeren Veränderungen vorgenommen wurden (wie z. B. Wiederherstellen des Betriebssystems oder Austausch eines Festplattenlaufwerks), gehen Sie wie folgt vor:
- Schließen Sie den tragbaren Player über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
Wichtiger Hinweis zu NWZ-W252: Das Walkman NWZ-W252 verwendet ein einzigartiges USB-Kabel und funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn es mit einem anderen auf dem Markt verfügbaren USB-Kabel verwendet wird, einschließlich solcher, die mit ähnlichen Sony Produkten mit USB-Verbindungen geliefert werden. Sie müssen das Kabel im Lieferumfang dieses Modells verwenden.
- Trennen Sie das USB-Kabel vom tragbaren Player und schließen Sie es dann wieder an.
- Überprüfen Sie den Verbindungsstatus erneut.
HINWEIS: Für die Modelle NWZ-W262 und W263: Die OPR-Anzeige leuchtet rot, was darauf hinweist, dass der Akku nun aufgeladen wird, auch wenn die Verbindung nicht korrekt hergestellt wurde. In diesem Fall trennen Sie den Player vom Computer und schließen ihn dann wieder an.
- Stellen Sie den tragbaren Player auf den USB-Verbindungsmodus ein.
HINWEIS: Diese Einstellung ist nur auf den Modellen der NWZ X-Serie und einigen Walkman Playern der NWZ-E-Serie verfügbar.
- (Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Ihr Player von überhaupt keiner Software erkannt wird). Überprüfen Sie den freien Speicherplatz auf dem Player mithilfe von Windows Media Player, Media Go™ oder Arbeitsplatz.
- Wenn keine dieser Optionen die Situation korrigiert, können Sie einen Reset auf Ihren Walkman Player versuchen. Bei einem Soft-Reset werden alle geöffneten oder laufenden Anwendungen und Dienste geschlossen und der Walkman neu gestartet. Es werden keine Daten gelöscht und keine Anwendungen entfernt.
- Suchen Sie den Reset-Slot.
- Nehmen Sie eine kleine Büroklammer, fügen Sie diese in die Öffnung ein und drücken Sie vorsichtig. Der Walkman wird neu gestartet.
- Sobald der Walkman neu gestartet wurde, schließen Sie ihn wieder an den Computer an.
- Überprüfen Sie den Verbindungsstatus erneut.
- Wenn der Walkman Player immer noch nicht erkannt wird, starten Sie den Computer neu.
- Überprüfen Sie den Verbindungsstatus erneut.
- Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel ist fest in den Computer und den Player eingesteckt ist.
- Überprüfen Sie den Verbindungsstatus erneut.
- Wenn der Player an einen USB-Hub angeschlossen ist, trennen Sie ihn und schließen Sie ihn mit einem dedizierten USB-Kabel direkt an den Computer an.
- Überprüfen Sie den Verbindungsstatus erneut.
- Wenn der Player immer noch nicht vom Computer erkannt wird, trennen Sie alle über eine USB-Verbindung mit dem Computer verbundenen Geräte und starten den Computer neu.
- Nachdem der Computer neu gestartet wurde, schließen Sie nur den Walkman Player an und testen Sie die Verbindung erneut.
- Wenn der Player immer noch nicht vom Computer erkannt wird, versuchen Sie einen anderen USB-Anschluss.
- Überprüfen Sie den Verbindungsstatus erneut.
- Unter den Allgemeinen Einstellungen des Players, formatieren Sie den Player mithilfe der integrierten Format Utility.
- Überprüfen Sie den Verbindungsstatus erneut.
- Überprüfen Sie das aktuelle Betriebssystem. Wenn es sich um ein aktualisiertes Betriebssystem handelt, fordern Sie vom Hersteller des Computers aktualisierte Treiber für Ihr aktualisiertes Betriebssystem an.
- Wenn Sie Windows XP verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Service Pack 2 (SP2) oder höher haben.
- Falls Sie nicht über das aktuellste Service Pack verfügen, testen Sie den Verbindungsstatus erneut, nachdem dieses installiert wurde.