Artikel-ID : 00080277 / Zuletzt geändert : 30/03/2021Drucken

Die Meldung "Check the lens attachment" [Objektivanbringung prüfen] wird angezeigt und die Kamera erkennt das Objektiv nicht.

    Diese Meldung erscheint, wenn die Kamera das Objektiv nicht erkennt, weil es nicht richtig angeschlossen ist oder ein Kontaktfehler aufgrund von Staub oder Schmutz auf den Objektivkontakten vorliegt.

    Abbildung

    Führen Sie die folgenden Schritte aus und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

    Diese Meldung erscheint auch, wenn Sie ein Teleskop, einen Objektivadapter eines anderen Herstellers oder ein Mikroskop verwenden, da die Kamera das angeschlossene Gerät nicht erkennt und nicht auslösen kann. Setzen Sie zur Verwendung solcher Geräte Ausl. ohne Objektiv auf Aktivieren.

    HINWEIS: Falls die Funktion Ausl. ohne Objektiv bei Ihrer Kamera nicht verfügbar ist, stellen Sie zur Aufnahme das Moduswahlrad auf M.

    Informationen zur Einstellung von Ausl. ohne Objektiv finden Sie in der Bedienungsanleitung.

    1. Vergewissern Sie sich, dass das Objektiv richtig an das Kameragehäuse angeschlossen ist.
      Ist das Objektiv nicht richtig angeschlossen, entsteht kein Kontakt zwischen den Anschlusspunkten, die die Kommunikation zwischen Kameragehäuse und Objektiv ermöglichen.
      Drücken Sie nicht die Entriegelungstaste, sondern drehen Sie das Objektiv im Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
    2. Prüfen Sie, ob sich Staub oder Schmutz auf den Objektivkontakten befindet.
      Sind die Objektivkontakte verstaubt oder verschmutzt, tritt ein Kontaktfehler auf und die Kamera kann das Objektiv nicht richtig erkennen.
      Wischen Sie die Kontakte gegebenenfalls mit einem weichen trockenen Tuch (z. B. einem Reinigungstuch) ab und schließen Sie dann das Objektiv wieder an die Kamera an.

     WARNUNG: Es besteht die Gefahr der Beschädigung.

    • Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder Staub ins Objektiv gelangt.
    • Achten Sie darauf, die Linse nicht zu berühren.
    • Verwenden Sie auf keinen Fall einen Glasfaserstift (zur Reinigung von Batteriekontakten), da dieser die Goldkontakte beschädigen würde. Das gleiche Risiko besteht auch bei Radiergummis.

    • Abbildung

      [A] Objektivkontakte


    1. Kontrollieren Sie die Kontaktstifte an der Kamera. Die 8 (A-Mount) bzw. 10 (E-Mount) gefederten Kontaktstifte an der Kamera gewährleisten normalerweise den sicheren Kontakt mit den Kontaktplättchen am Objektiv. Falls jedoch ein Stift defekt ist, wird das Objektiv nicht mehr richtig erkannt. Kontrollieren Sie, ob alle Kontakte in Ordnung sind oder ob zum Beispiel ein Stift klemmt, wie in der folgenden Abbildung.

      Abbildung

    2. Tritt das Problem auch bei anderen Objektiven auf?
      Schließen Sie sofern vorhanden ein anderes Objektiv an und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
      Tritt das Problem beim zweiten Objektiv nicht auf, ist möglicherweise das erste Objektiv defekt. Lassen Sie es untersuchen und gegebenenfalls reparieren. Werden auch andere Objektive nicht erkannt, liegt das Problem möglicherweise bei der Kamera und Sie sollten sie vom Service überprüfen lassen.