4K Netflix-Videos werden bei Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern oder Audiogeräten in 2K angezeigt
WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.
Wenn 4K Netflix-Videos bei Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern oder Audiogeräten in 2K angezeigt werden, befolgen Sie die Anweisungen entsprechend Ihrem Fernsehmodell.
- Für die Serien A9F_AF9, Z9F_ZF9, Z9G_ZG9, A9G_AG9, XG95_X95G, XG85_X85G_U8G (55, 65, 75, 85): Um dieses Problem zu beheben, aktualisieren Sie die Systemsoftware auf die neueste Version. Downloads finden Sie auf Ihrer Modellsupport-Seite.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Durchführen eines Software-Updates.
Hinweis: Wenn eine Aktualisierung der Systemsoftware aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, befolgen Sie die unten stehende temporäre Lösung . - Bei anderen Modellen: Dieses Problem wird in einem zukünftigen Systemsoftware-Update behoben. Führen Sie das Systemsoftware-Update durch, sobald es verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Durchführen eines Software-Updates.
Hinweis: Befolgen Sie bis zur Verfügbarkeit des Software-Updates die nachstehende temporären Lösung.
Temporäre Lösung
- Um Netflix-Videos in 4K anzusehen, trennen Sie das Bluetooth-Audiogerät oder verwenden Sie eine kabelgebundene Verbindung. Wenn ein Bluetooth-Gerät (A2DP) angeschlossen ist, werden 4K Netflix-Videos erst dann in 4K angezeigt, wenn das oben erwähnte Systemsoftware-Update durchgeführt wurde.
*Android TV ist eine Marke von Google LLC.