Häufige TV-Probleme – Identifizieren Sie Ihr Problem, und wählen Sie es aus
Eine fehlerhafte Video- und/oder Tonwiedergabe Ihres Fernsehers kann verschiedene Gründe haben. Wählen Sie unten die Option, die Ihr Problem am besten beschreibt.
Hinweis: Wenn Ihr Problem nicht aufgeführt ist, können Sie versuchen, eine Antwort über eine Stichwortsuche auf der Sony Support-Website zu finden, bevor Sie sich an uns wenden. Wählen Sie Support > Typ Modellname unter “Support-Suche” > Häufig gestellte Fragen > Typ Stichwort.
Wählen Sie unten die Option, die Ihr Problem am besten beschreibt.
EIN-/AUSSCHALTPROBLEM , unabhängig vom verwendeten Eingang.
- Fernseher startet nicht oder führt ständig einen Neustart aus
- Rote LED blinkt
- Fernbedienung reagiert nicht
ALLGEMEINES AUDIO/VIDEO-PROBLEM – Problem mit Bild- oder Tonqualität bei allen Eingängen, z. B:
- Horizontale und vertikale Linien/Balken
- Doppeltes Bild, unregelmäßige Formen, Spots, sichtbare Pixel
- Komplett schwarzer Bildschirm
- Unscharfes Bild
Problem mit TV-KANAL/SIGNALEMPFANG – Alle oder bestimmte TV-Kanäle/Dienste sind nicht verfügbar oder von schlechter Qualität
- Bildaussetzer, kein synchroner Ton, Problem mit EPG oder Untertiteln
- Probleme mit Set-Top-Box oder Smartcard
- Probleme mit Empfang des DVB-T-, DVB-C- oder DVB-S-Signals oder mit der Antenne
- Keine Sendersuche möglich
Problem mit EXTERNEM GERÄT (z. B. DVD- oder Blu-ray-Player, Festplatte, PC, USB-Stick) – Ein Problem mit dem Bild oder Ton besteht nur, wenn ein externes Gerät an den Fernseher angeschlossen ist
- Betroffene Geräte: DVD- oder Blu-ray-Player, Festplatte, USB-Stick, über HDMI, USB, Scart angeschlossene externe Lautsprecher usw.
Problem mit NETZWERK – Problem mit der Internetverbindung oder dem Screen Mirroring, z. B.:
- Wi-Fi-Verbindungsprobleme
- Problem mit Wi-Fi Direct, MHL, NFC, DLNA, BIV, Apps, Media Remote
FEHLERCODE – Fehlernachricht oder Fehlercode (z. B. 5006) wird angezeigt