Bilder zum Leben erweckt

Die Fernseher der MASTER Series erfüllen die strengen Kriterien unserer besten Ingenieure und setzen atemberaubende Bilder in die Realität um. Zum ersten Mal können Filmemacher Ihrer Vorstellungskraft freien Lauf lassen und ihre Vision auf Wohnzimmerbildschirme bringen. 

Entdecken Sie, warum die MASTER Series begeistert

Sehen Sie, wie beeindruckt der Regisseur und die Produzenten von Jumanji: The Next Level waren, als sie die unverfälschte Wiedergabe von Bild und Sound ihres Films auf dem MASTER Series erlebt haben.

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Jake Kasdan
„Spektakulär. Die Bilder haben mich wirklich umgehauen.“

Jake Kasdan
Regisseur

Matt Tolmach
„Absolut präzise und lebendig! Und der Sound kommt direkt vom Bildschirm.“

Matt Tolmach
Produzent

Hiram Garcia
„Das erste Verbraucherprodukt, das wirklich erlebbar macht, was wir uns vorgestellt haben.“

Hiram Garcia
Produzent

Inspiration durch außergewöhnliche Bilder

Entdecken Sie, wie die MASTER Series die Welt von Gran Turismo® durch subtile Farb-, Licht- und Abstufungsnuancen so lebensecht darstellt, wie es die Macher des Spiels vorgesehen haben.  

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Cognitive Processor XR™

Kreative Intention präziser als
je zuvor erleben

Die Vision des Filmemachers möglichst authentisch auf dem Bildschirm wiederzugeben – das ist unser Ziel. Der Cognitive Processor XR™ sorgt nun für noch mehr Ausdruckskraft, sodass wir mit unseren Fernsehern der kreativen Absicht der Filmemacher so nahe wie nie zuvor kommen.

Unsere Experten: vom Kameraobjektiv ins Wohnzimmer

Im Jahr 2000 begann unser Fernsehteam damit, in Kooperation mit Sony Pictures Entertainment am Cinema-Modus zu entwickeln – der ersten Fernseher-Bildqualitätsfunktion für den Home-Entertainment-Bereich. Seitdem arbeiten wir gemeinsam daran, neue Formate wie 4K und HDR zu standardisieren, um die Absicht des Filmemachers auch zu Hause so unverfälscht wie möglich wiederzugeben.

Branchenexperten loben die MASTER Series

Erfahren Sie, wie gut die MASTER Series bei führenden Film- und Fernsehexperten ankommt.


Das Ökosystem von Sony und Netflix

Die technischen Fortschritte der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Filmemacher das Fernsehen wie nie zuvor dazu nutzen können, ihre Visionen und Inspirationen auszudrücken. Dadurch können Zuschauer im eigenen Wohnzimmer Unterhaltung voller Spannung und atemberaubender Bilder genießen. Seit vielen Jahren beschreiten Sony und Netflix in der Branche neue Wege und gestalten so die Zukunft des Fernsehens. Dabei arbeiten beide Unternehmen direkt mit Filmemachern zusammen, um Unterhaltungsfans auf der ganzen Welt ihre Geschichten nahezubringen.

Es ist eine Mitgliedschaft bei Netflix erforderlich.

Hinzu kommt, dass Netflix aktiv in die Produktion eigener Programme unter Einsatz der neuesten Videobildstandards investiert. Zusammen mit Sony hat der Streaming-Dienst den Netflix Calibrated Mode entwickelt, mit dem Bildqualitätsverlust verhindert wird. Dieser Modus wurde gezielt dafür entwickelt, die Bildqualität des Studio-Evaluation-Masters auf dem Fernseher unverfälscht wiederzugeben. Dadurch sollen die Vision und Absicht des Filmemachers erhalten bleiben.

Dreamteam

Erfahren Sie, wie Sony in Zusammenarbeit mit Netflix durch den Netflix Calibrated Mode Farben, Kontraste und Bilder im Wohnzimmer optimiert hat. Dadurch können Sie Inhalte so genießen, wie es die Filmemacher beabsichtigt haben.

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Unterhaltung, wie sie sein sollte

Mit dem Netflix Calibrated Mode kann der Zuschauer sich Serien, Filme, Dokumentationen und andere Arten von Inhalten genau so ansehen, wie sie ursprünglich erstellt und beabsichtigt wurden.

Fernseher nach Studiostandard 

Die MASTER Series verspricht eine Bildqualität, die der eines in Filmstudios als Standardreferenz verwendeten Master-Monitors sehr nahekommt, und sorgt so für höchsten Fernsehgenuss. 

Kinofeeling in den eigenen vier Wänden

Unterhaltungsfans können dieses Erlebnis nun zu Hause genießen, denn die MASTER Series gibt zusammen mit dem Netflix Calibrated Mode die Bilder unverfälscht wieder, die die Geschichte zum Leben erwecken.

Der Schlüssel zu originalgetreuer Farbwiedergabe: perfekte Kalibrierung

Warum sind Filme so faszinierend? In den kreativen Prozess fließen viele Elemente ein: Skripte, Szenenregie, Bearbeitung und Farboptimierung. Wenn diese Elemente auf dem Fernsehbildschirm originalgetreu wiedergegeben werden, wird die Geschichte lebendig und der Zuschauer taucht emotional ein. Der Schlüssel ist die genaue Farbwiedergabe, die im Schatten liegende Gesichtszüge der Schauspieler, subtile Details in einem spontanen Blitz und feinste Abstufungen von hell bis dunkel herausarbeitet. Bei der MASTER Series werden Weißabgleich und Einheitlichkeit werkseitig genau kalibriert, um professionellen Ansprüchen im Kreativbereich gerecht zu werden und eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten.

CalMAN Logo
Unverfälschte kreative Leidenschaft

Mit der leistungsfähigen Calman-Software von Portrait Displays für die automatische Kalibrierung verringert die MASTER Series Farbvariationen aus der Produktion. Dies ermöglicht eine hervorragende Kalibrierung und feinste Anpassungen, die mit konventionellen Einstellungen nicht möglich sind. Die getreue Farbwiedergabe entspricht genau dem originalen TV-Signal und passt sich an subtilste Farbänderungen im Zeitverlauf an. Die MASTER Series ist Calman-fähig, sodass Kunden von einer Software profitieren, die auch Kreative für Postproduktion und Qualitätskontrolle nutzen. Damit auch Verbraucher Bilder mit professioneller, genau kalibrierter Farbwiedergabe sehen.

Broschüre herunterladen
Kalibrierung von BRAVIA mit Calman