Shotgun-Mikrofone
Für unsere besten Angebote hier klicken
KaufenAkzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.
Mit digitaler Signalverarbeitung auf Basis von Beamforming-Technologie wird Superdirektionalität ermöglicht, die ideal für Interviews und Selfies geeignet ist, bei denen die Tonaufnahme in einem kleinen Bereich vor der Kamera erfolgt.
Obwohl es nur 79,3 mm lang ist, ermöglicht das ECM-B10 beeindruckende direktionale Audioaufnahmen. Die kompakte Größe lässt Raum für Weitwinkelobjektive und Sucher und bietet überragendes integriertes Audio auch bei Aufnahmen mit Gimbals und Griffen.
Superdirektional, unidirektional und omnidirektional
Eine moderne digitale Signalverarbeitung ermöglicht drei auswählbare Richtcharakteristiken in einem einzigen, vielseitigen Mikrofon, wodurch Sie den Bereich zur Audioabnahme für Ihre Aufnahmen bedarfsgerecht anpassen können.
Auswahl der passenden Richtcharakteristik mit leicht erreichbarem Schalter
Mit dem einfachen Drei-Wege-Schalter auf der Mikrofonrückseite können Sie schnell zwischen den drei Richtcharakteristiken hin- und herwechseln, um sie flexibel an Ihre Anforderungen anzupassen.
Durch die superdirektionale Richtcharakteristik kann der Sound eines bestimmten Bereichs vor dem Mikrofon aufgenommen und der Sound außerhalb der Achse und hinter der Kamera effektiv unterdrückt werden – perfekt für Interviews und Selfies.
Die unidirektionale Richtcharakteristik, durch die der Sound eines breiten Bereichs vor dem Mikrofon aufgenommen und die Tonabnahme hinter der Kamera minimiert wird, ist ideal zur Aufnahme von Gesprächen mehrerer Personen.
Die omnidirektionale Richtcharakteristik, die Sound aus allen Richtungen gleichmäßig aufnimmt, ist nützlich für Umgebungsgeräusche oder die Stimme des Kameramanns.
Algorithmen von Sony für Rauschunterdrückung und Richtcharakteristik
Das ECM-B10 digitalisiert analogen Sound im Mikrofongehäuse. Digitale Signalverarbeitung mit Algorithmen von Sony ermöglicht drei direktionale Richtcharakteristiken und Rauschunterdrückung. Auch die integrierte digitale Umwandlung trägt zur Rauschunterdrückung innerhalb des Mikrofons bei.
Rauschunterdrückungsfilter mit digitaler Signalverarbeitung
Der Rauschunterdrückungsfilter des ECM-B10 unterdrückt Umgebungsgeräusche durch Algorithmen zur digitalen Signalverarbeitung sehr effektiv, wodurch die Audioqualität während der Aufnahme maximiert wird und keine komplexe Nachbearbeitung nötig ist.
Keine Tonverluste während der Übertragung
Bei Verwendung des Mikrofons an einer Kamera mit Multi Interface (MI) Shoe, der eine digitale Audioschnittstelle unterstützt, überträgt das ECM-B10 den Klang direkt digital, was eine hohe Klangqualität ohne Tonverluste ermöglicht.
Viele Kameras von Sony mit Multi Interface Shoe können kabellos verbunden werden, wodurch Störungen, Geräusche und Komplexität reduziert werden.
Die Stromversorgung wird ebenfalls durch den Multi Interface Shoe gewährleistet, sodass Sie sich während des Drehs nicht um den Ladezustand des Akkus sorgen müssen.
Tasten zur Regelung des Audiopegels, der Richtcharakteristik, der Filter und anderer Funktionen sind auf der Rückseite gut erreichbar und übersichtlich, was schnelle Überprüfungen und Anpassungen der Einstellungen während der Aufnahme ermöglicht.
Das ECM-B10 wird mit einem einfach abnehmbaren effektiven Fell-Windschutz geliefert, der das Windrauschen bei Außenaufnahmen reduziert.
Das ECM-B10 unterdrückt Geräusche durch Stöße und Erschütterungen effektiv und mit dem kabellosen Design werden Geräusche durch Kabelbewegungen verhindert.
In Kombination mit gleichermaßen staub- und feuchtigkeitsbeständigen Kameragehäusen und Objektiven ist das Mikrofon ideal für sorglose Aufnahmen im Freien.