Für unsere besten Angebote hier klicken
Kaufen650,00 € |
GN60 Externer Blitz mit Funksteuerung
Für unsere besten Angebote hier klicken
KaufenDer Blitz der robusten Hochleistungs-GN60-Blitzeinheit mit der Raffinesse und Kamerakommunikation von Sony funktioniert auch bei High-Speed-Serienaufnahmen und Synchronisierungen bei Verschlusszeiten von bis zu 1/400 Sek. zuverlässig. Bedienung über die Kamera-Benutzeroberfläche, Quick Shift Bounce und Funkverbindung sorgen für präzise Steuerung und Flexibilität.
Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.
Das α Beleuchtungssystem wurde parallel zu den α Kameras entwickelt, für eine optimale Beleuchtung bei zahllosen Anwendungsbeispielen. Ein Maß an Integration, das nur mit den Originalprodukten von Sony erreichbar ist, bietet detailgenaue Kommunikation mit kompatiblen Kameras für zuverlässige und präzise Lichtsteuerung.
[1] Blitzprozessor [2] Multi Interface Shoe [3] Bildsensor [4] Bildprozessor
Der HVL-F60RM2 von Sony kann mit α Kameras kommunizieren, um bei jedem Blitz eine konsistente GN60 Lichtleistung sicherzustellen. Der HVL-F60RM2 unterstützt Brennweiten von 20 mm (14 mm mit Weitwinkelstreuscheibe) bis 200 mm.
Durch den automatischen Weißabgleich mit einer kompatiblen Kamera werden Gesichter in natürlichen Farben abgebildet. Mit der Gesichtserkennung kompatibler Kameras sorgt der HVL-F60RM2 für die ideale Beleuchtung des Hauptmotivs – selbst bei Gruppen.
Diese intern entwickelte, fortschrittliche Blitzeinheit überträgt die Farbtemperaturinformationen an die Kamera. Diese verarbeitet die Daten und passt den Weißabgleich präzise an. So werden Farben in jeder Situation natürlich wiedergegeben.
Der Beleuchtungswinkel des Blitzes wird automatisch je nach Brennweite des Objektivs über einen Bereich von 20–200 mm angepasst. Außerdem wird die Lichtverteilung zur optimalen Beleuchtung bei Vollformat oder APS-C angepasst.
Die moderne Elektronik und Bauweise tragen zu kürzeren Blitzfolgezeiten bei und ermöglichen längere Serienaufnahmen mit Blitz. Vier Batterien liefern Energie für mehr als 240 Blitze mit einer Blitzfolgezeit von 1,7 Sekunden. Mit dem optionalen externen Blitz-Batterieadapter FA-EBA1 sind Blitzfolgezeiten von 0,6 Sekunden möglich.
Hitzebeständige Materialien und ein optimierter Blitzalgorithmus sorgen für höhere Widerstandsfähigkeit gegen Überhitzung. Damit sind längere Aufnahmen mit Blitz möglich.
Mit einer kompatiblen Kamera kann der HVL-F60RM2 bei High-Speed-Serienbildern mit bis zu 10 BpS den Blitz beständig bis zu 200 Mal auslösen. Keine verpassten Bilder wegen Blitzsynchronisierungsfehlern mehr – für stabile Serienaufnahmen.
Mit dem elektronischen Verschluss einer kompatiblen Kamera können über 1 Sekunde lang bis zu 20 Blitze/Sekunde in Serie ausgelöst werden. Die externe Blitz-Batterie FA-EBA1 ermöglicht ca. 20 Blitze/Sekunde für mehr als 10 Sekunden.
Mit einer kompatiblen Kamera ermöglicht der HVL-F60RM2 die Blitzsynchronisierung mit bis zu 1/400 Sek. Dadurch können Sie den Hintergrund dämpfen und das Hauptmotiv mit dem Blitz betonen, bewegte Motive vor einem hellen Hintergrund beleuchten und mehr.
Bei kompatiblen Kameras nutzt die High-Speed-Steuerungs-Umschaltfunktion der Kamera den Vorblitz zum Steuern jedes einzelnen Blitzes bei Serienbildern – selbst bei Verfolgung sich schnell bewegender Motive in Szenen mit starkem Lichtwechsel.
Bei Verwendung des HVL-F60RM2 mit einer kompatiblen Kamera wird die Verzögerung zwischen dem Drücken des Auslösers und der Blitzausgabe merklich reduziert. Damit können Sie flüchtige Momente problemlos festhalten.
Der Blitzkopf lässt sich schnell um 90° nach links oder rechts, 150° nach oben oder 8° nach unten drehen und Sie können schnell zwischen horizontaler und vertikaler Ausrichtung wechseln. Der überarbeitete Mechanismus ist kompakter und praktischer.
Blitzkompensation, Verhältnis und weitere Parameter lassen sich direkt über kompatible Kameras steuern. Sie können die Blitzeinstellungen bequem über eine zuweisbare Kamerataste aufrufen und anpassen, während Sie durch den Sucher blicken.
Mit den Tasten +- und – lassen sich die Lichtausgangsleistung und die Blitzkompensation schnell per Tastendruck regeln. Zudem können mit den Tasten dieselben Parameter bei anderen drahtlos gekoppelten Blitzeinheiten gesteuert werden, um eine reibungslose und effiziente Bedienung zu ermöglichen.
Die TTL-Blitzstärke kann gespeichert und später zur manuellen Anpassung abgerufen werden. Dadurch lässt sich der Zeitaufwand für die manuelle Einrichtung der Blitzparameter in vielen Situationen deutlich reduzieren.
Ein Metallschuhfuß mit robustem Seitenrahmen erhöht die Robustheit und Widerstandfähigkeit des Multi Interface Shoe und seiner elektrischen Kontakte deutlich.
Das staub- und feuchtigkeitsabweisende Design sorgt für hohe Zuverlässigkeit im Freien. Die Schuhabdeckung sorgt für eine noch bessere Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit bei Verwendung mit bestimmten Kameras der α Serie.
Die drahtlose Funkkommunikation bleibt bis zu einer Entfernung von 30 m stabil. Selbst in der Nähe von Reflektoren und Hindernissen bleibt die Kommunikation zuverlässig und störungsfrei. Langzeitsynchronisierung, Synchronisierung auf den zweiten Vorhang und Mehrfachblitz werden unterstützt.
Steuern Sie bis zu 15 Blitz- und/oder Receiver-Einheiten in fünf Gruppen. Der HVL-F60RM2 kann mithilfe der optionalen Fernsteuerung FA-WRC1M und/oder des Receivers FA-WRR1 mit Blitzeinheiten ohne drahtlose Funkkommunikation kommunizieren.
[1] Fernsteuerungsfunktion [2] Receiver-Funktion
Wenn einer der mitgelieferten Farbfilter an die Blitzeinheit angeschlossen ist, wird der Weißabgleich der Kamera automatisch angepasst, um eine natürliche Kombination aus Blitz und Umgebungslicht zu erzeugen.
Bei Verwendung des mitgelieferten Adapters für indirekten Blitz kommuniziert die Blitzeinheit mit der Kamera, um eine optimale Blitzverteilung für eine sanfte, gleichmäßige Beleuchtung zu erreichen. Die Weitwinkelstreuscheibe verstärkt diesen Effekt.
Ein- und ausgehende Synchronisationsverbindungen laufen über einen einzigen Synchronisationsanschluss. Der Eingang kann dem Empfang von Auslösesignalen eines Belichtungsmessers dienen und der Ausgang dem Auslösen weiterer Blitzeinheiten.
Weitere Informationen zur Objektiv-/Gehäusekompatibilität finden Sie unter folgendem Support-Link:
* 200 mm bei ISO 100 in Metern/STD-Blitzverteilung.
Leitzahl ändert sich je nach Zoomposition. Siehe Tabelle unten.
[1] Einstellung des Blitzbereichs (35-mm-Format) [2] Normaler Blitz (Blitzstärke 1/1)
[3] High-Speed-Synchronisierung (HSS) (Verschlusszeit: Sek.) [4] Bei Verwendung der Weitwinkelstreuscheibe
Technische Daten und Funktionen
- Schuhtyp
- Multi Interface Shoe
- Dauerblitzleistung
- 200 Blitze bei 10 Blitzen pro Sekunde
- Stromversorgung
- Vier AA-Batterien (Alkali oder Ni-MH)
Lieferumfang
Schutzkappe für Stecker (1), Mini-Stativ (1), Etui (1), Adapter für indirekten Blitz (1), Farbfilter (gelb) (1), Farbfilter (grün) (1), Tragetasche (1)