Der beste Sound

High-Resolution Audio vs. CDs vs. MP3s

High-Resolution Audio ist seit einiger Zeit in aller Munde und wird als so etwas wie HD-Technologie für Musik beschrieben. Aber wie schneidet die Klangqualität von High-Resolution Audio im Vergleich zu CDs oder MP3s ab?

Vor nicht allzu langer Zeit hielt man die Benutzerfreundlichkeit von MP3s und die erstklassige Klangqualität von CDs noch für unschlagbar. Aber jetzt gibt es ein neues Audioformat, dass die Vorteile beider Welten miteinander verbindet. Es ist Zeit für den Siegeszug von High-Resolution Audio.

Nachfolgend finden Sie die Unterschiede zwischen High-Resolution Audio, CDs und MP3s.

Was ist High-Resolution Audio?

High-Resolution Audio verwendet für die Dekodierung und Wiedergabe von Musik eine höhere Abtastrate als CDs und MP3s. Eine höhere Abtastrate bedeutet, dass bei der Konvertierung der Analog- in Digitalsignale mehr Daten pro Sekunde erfasst wurden.

Die Sampling-Frequenz von High-Resolution Audio beträgt 96 kHz/24 bit und ist damit wesentlich höher als die Sampling-Rate von CDs mit 44,1 KHz/16 bit.

Wie wirkt sich dies auf das Hörerlebnis aus?

Mit High-Resolution Audio erleben Sie die subtilen Details und feinen Nuancen, die man sonst nur im Aufnahmestudio zu hören bekommt. Falls Sie also schon länger mit dem aktuellen Album „25“ von Adele liebäugeln, sollten Sie dabei nicht auf High-Resolution Audio-Qualität verzichten. Damit erleben Sie jede Note der unglaublichen Bandbreite der britischen Ausnahmekünstlerin hautnah.

Auf der anderen Seite wird bei der Konvertierung von analoger Musik in digitale Formate wie CDs und MP3s die Qualität und Reinheit des Originalsignals beeinträchtigt. High-Resolution Audio hingegen bewahrt bei der Konvertierung von Analog- zu Digitalsignalen mehr Daten und haucht Ihrer Lieblingsmusik so ganz neues Leben ein.

Wie unterscheidet sich High-Resolution Audio von CDs/MP3s?

Die Bitrate bzw. die Menge der pro Sekunde übertragenen Daten ist bei High-Resolution Audio (9.216 kbit/s) ca. sieben Mal höher als bei CDs (1.411 kbit/s) und fast 29 Mal höher als bei MP3s (320 kbit/s). Und je höher die Bitrate, desto präziser das Signal.

Die Bitrate wirkt sich direkt auf die Klangqualität aus. Bei der Komprimierung einer Originalaufnahme ins MP3-Format gehen sehr viele Daten verloren. So kann eine geringere Bitrate beispielsweise zu einer weicheren Basswiedergabe, schwächer klingenden Becken oder verschwommenen Gitarren führen. Ein Song wie „DARE“ von den Gorillas würde mit dumpfem Sound einfach nur furchtbar klingen. Viele der Details, die Künstler und Tontechniker in mühevoller Arbeit in eine Aufnahme packen, gehen in einer MP3-Datei teilweise oder sogar vollständig verloren.

High-Resolution Audio hat genau den umgekehrten Effekt. Selbst wenn Sie Ihre Lieblingsaufnahme schon hunderte Male gehört haben, entdecken Sie mit High-Resolution Audio ganz neue Details, die Ihnen bisher entgangen sind. Das liegt daran, dass High-Resolution Audio-Formate so komprimiert sind, dass alle Audiodaten der Originalaufnahme erhalten bleiben. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn neben der hochwertigen Audioqualität nehmen High-Resolution Audio-Dateien auch weniger Speicherplatz in Anspruch. Es wird also Zeit, das „Thriller“-Album von Michael Jackson wieder aus dem Schrank zu holen und diesen zeitlosen Klassiker mit High-Resolution Audio ganz neu zu entdecken.

Der Klang von CDs ist zwar unzweifelhaft besser als der von MP3s, allerdings liegt der Nachteil von CDs in der mangelnden Mobilität. Und auch die Suche nach einem bestimmten Titel kann bei einer umfangreichen CD-Sammlung zu einem recht mühseligen Unterfangen werden. High-Resolution Audio hingegen bietet nicht nur hochwertige Klangqualität, sondern auch den Komfort, Musik überall und jederzeit genießen zu können.

Was ist mit Streaming?

Beliebte Streaming-Dienste wie Spotify und Pandora nutzen in der Regel Bitraten von 160 kbit/s, also weniger als MP3s. Selbst mit Spotify Premium werden Titel nur mit 320 kbit/s übertragen, was in etwa der Qualität von MP3s entspricht.

Tidal ist eine der wenigen Streaming-Websites, die Titel in CD-Qualität überträgt. Allerdings kommt auch das nicht an das emotionale Erlebnis von High-Resolution Audio heran.

Wo kann ich High-Resolution Audio-Titel herunterladen?

Es gibt mittlerweile eine Reihe von Unternehmen, die mit ihrem breiten Angebot an aktuellen High-Resolution Audio-Titeln auf die Bedürfnisse von Klangbegeisterten und Musikliebhabern eingehen. Die nachfolgenden Musikdienste bieten hochwertige Musik-Downloads, die den Ansprüchen des Künstlers gerecht werden:

HDtracks

Super HiRez

Qobuz

Hinweis: HDtracks ist in den USA, Großbritannien und Deutschland verfügbar. Qobuz ist in Frankreich, Großbritannien und Deutschland verfügbar. Super HiRez ist in den USA und Kanada verfügbar.

Was benötige ich für ein High-Resolution Audio-Erlebnis?

Um in den Genuss von High-Resolution Audio zu kommen, benötigen Sie nur einen hochwertigen Musik-Player und entsprechende Kopfhörer. Wenn Sie die Vorteile von High-Resolution Audio kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden zwei Geräte:

Sony MDR-1A Kopfhörer

Überragende Klangqualität: Bis zu 100 kHz für eine ausgewogene und natürliche Klangqualität

Lang anhaltender Komfort: Die druckentlastenden Kissen aus Urethan schmiegen sich vollständig um Ihre Ohren für stundenlangen Musikgenuss.

Leichtes Gewicht: 225 g

Sony NWZ-A Series Walkman®

Überragende Klangqualität: Die S-Master™ HX Digitalverstärker-Technologie reduziert Verzerrungen und Rauschen über einen breiten Frequenzbereich hinweg.

Optimieren Sie die Klangqualität Ihrer vorhandenen Musik und genießen Sie sie beinahe in High-Resolution Qualität: Die DSEE HX™ Technologie haucht Ihrer Musik neues Leben ein.

Beeindruckende Akkulaufzeit: Bis zu 30 Stunden High-Resolution Audio-Wiedergabe

Doppelter Speicher: 16 GB integrierter Speicher (erweiterbar mit einer microSDXC-Speicherkarte)

PHA-1A USB-DAC-Kopfhörerverstärker

Made for High-Resolution Audio: unterstützt asynchrone Übertragung für weniger Rauschen und gibt Aufnahmen mit 192 kHz/24 bit wieder

Hervorragende Konvertierung für präzisen Sound: Eine Reihe hochwertiger Komponenten verleiht digitalen Signalen eine herausragende Audioqualität.

Keine Störungen: Das Aluminiumgehäuse unterdrückt Störgeräusche und Interferenzen, die die Klangqualität beeinträchtigen können.

Klein, leicht und robust: Das leichte und kompakte Design fällt kaum ins Gewicht, während das widerstandsfähige Aluminiumgehäuse vor Stößen und Erschütterungen im Alltag schützt.

Neue Artikel zu den Themen Musik und Leben

Musik und Leben: Trends und Neuigkeiten für Musikliebhaber und Klangbegeisterte.