Mehr Möglichkeiten, weniger Ressourcen

Die Ingenieure von Sony haben schon immer mit Filmemachern zusammengearbeitet. Bei der VENICE entstand so eine sehr viel kompaktere Kamera – mit gleicher Qualität und Haltbarkeit für raue Aufnahmeumgebungen bei stark reduziertem Materialverbrauch. 

Höchstleistung für die Umwelt

Im Rahmen unseres „Road to Zero“-Plans arbeiten wir kontinuierlich daran, Umweltauswirkungen über unsere Produktlebenszyklen und Geschäftsaktivitäten hinweg auf ein Minimum zu reduzieren. Eine Maßnahme besteht darin, den Rohstoffverbrauch durch leichtere und kompaktere Produkte zu reduzieren und so unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.

Reduktion durch Reflexion

Durch die Überarbeitung bisheriger Designs und die Nutzung einzigartiger Technologien haben wir eine leichtere und kompaktere Kamera entwickelt. Indem wir unseren Materialeinsatz neu durchdacht haben, ist es uns gelungen, die VENICE um 20% leichter und um 40% kleiner zu bauen als die F65.

Bild von [1] F65 [2] VENICE
Größenvergleich

[1] F65 [2] VENICE

Bild von [1] F65 [2] VENICE
Gewichtsvergleich

[1] F65 [2] VENICE

Bild zu Ein neuer Blick auf Wärme
Ein neuer Blick auf Wärme

Durch eine radikale Neugestaltung von Lüftungssystem und Leiterplatte haben wir die Gesamtgröße der Kamera bei gleichbleibender Leistung erheblich reduziert. Durch Verbesserungen des Aufbaus konnte zudem die allgemeine Wärmeabgabe verringert werden.

Effizientere Ausgestaltung von Innenraum und Layout

Die VENICE weist als einzigartige Ausstattung zwei interne ND-Filterräder für eine 8-stufige Servo-ND-Belichtungssteuerung auf. Durch die zwei Räder wird eine enorme Aufnahmeflexibilität erreicht und der Außenumfang reduziert. Das Ergebnis: eine kompaktere, ressourcenschonende Kamera, die mit weniger externen Filtern auskommt.

Bild zu Effizientere Ausgestaltung von Innenraum und Layout
Hohe Leistung, wenig Umweltbelastung

Innovationen sorgen bei der VENICE für geringeren Ressourcenverbrauch im Herstellungsprozess und so für weniger Umweltbelastung. Dabei bleiben die Langlebigkeit, leichte Manövrierbarkeit und Bedienbarkeit unter verschiedensten Bedingungen erhalten.

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Weitere Produkte von Sony mit umweltfreundlichen Eigenschaften
Abbildung zu Eine klare Vision für die Umwelt
Eine klare Vision für die Umwelt

Die Objektive von Sony sind für ihre Leistung bekannt – damit Sie jeden Moment festhalten können. Doch es sind Innovationen, die unser Umweltbewusstsein widerspiegeln und sie wirklich einzigartig machen.

Bild der Produkte
Nachhaltigkeit ist großartig

Im Rahmen der Initiativen Road to Zero und Green Management 2025 plant Sony eine Reduzierung des Neukunststoffanteils pro Produkt (ohne Verpackung) um 10 % im Vergleich zum Geschäftsjahr 2018. Seit über 10 Jahren arbeiten wir bereits daran, die Leistung recycelter Materialien in Audiogeräten zu verbessern und diese in unseren Designs zu verwenden.

Bild von aibo
aibo

Diese neue Verpackung ist revolutionär. Das Filzmaterial, in dem aibo gut eingepackt und geschützt ist, besteht zu 50 % aus recycelten PET-Flaschen (Polyethylenterephthalat).