Eislandschaft in Island
Páll Stefansson

Páll Stefansson | Iceland

„Mit meiner Fotografie ist es ein wenig wie mit dem Wind: Es hängt immer von der Richtung ab. Meine Leidenschaft gilt vor allem Herausforderungen, auch wenn sie noch so klein sind.“

Páll Stefánsson wurde im Norden Islands geboren und lebt in Reykjavík. Er fotografiert seit über 35 Jahren. 1982 wurde er Fotograf für das Magazin Iceland Review. Später stieg er zum Bildredakteur und 2009 zum Chefredakteur von Iceland Review/Atlantica auf, dem größten englischsprachigen Magazin in Island. Seit 2018 liegt sein Schwerpunkt auf längerfristigen Buchprojekten. Seine Bilder sind in vielen internationalen Publikationen erschienen, darunter Time, National Geographic, Newsweek, Geo, W, das Sunday Times Magazine und das Observer Magazine, um nur einige zu nennen. Páll wurde in Island mehrfach als Fotograf des Jahres ausgezeichnet. Er hat zahlreiche weitere nationale und internationale Fotopreise erhalten und fast 40 Bücher zu Themen wie dem Licht in Island und dem Leben in Afrika veröffentlicht, zuletzt „Africa – the Future of Football“ mit einem Vorwort von Didier Drogba. Daneben hat er Fotobände über Finnland, die Färöer-Inseln, Dänemark, Schweden und Norwegen für National Geographic in Deutschland veröffentlicht. Derzeit arbeitet er an einem umfangreichen Buch über die Landschaften Islands und an einem Buch mit dem Titel „SOS“ über die internationalen Flüchtlingskrisen. Er arbeitet am liebsten mit Brennweite 35 mm. Sein liebstes Hobby ist die Fotografie. Er mag ungemütliches Winterwetter und vereiste Straßen. An seinen Kameras von Sony ist stets eine Festbrennweite angesetzt und sie stehen immer auf „Manuell“.

Pálls Ausrüstung

Pálls Geschichten